Tischtennis Archiv
- Details
Am letzten Tag im März ist es wieder soweit und wir öffnen die Türen der Grundschulturnhalle für die 9. Auflage des Tischtennis Freizeitturniers. Alle Mitglieder des BSV sowie alle Bovender Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an diesem Abend in geselliger Runde die besten Freizeitspieler Bovendens zu ermitteln. Dabei spielen wir zunächst eine Vorrunde im Gruppensystem, woraus dann eine Haupt- und eine Trostrunde gebildet wird. Dazwischen ermitteln wir die Sieger im Doppel in einem klassischen "Kreuzchenturnier". Nicht spielberechtigt sind Spielerinnen und Spieler, die in den vergangenen 10 Jahren in einer offiziellen Mannschaft (laut clicktt) gemeldet waren bzw. über eine derartige Spielstärke verfügen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 5,-€, welches wir 1:1 für die Pokale und Preise verwenden. Los geht's am 31.03. um 19:00 Uhr, wobei ihr euch bitte möglichst vorher bei
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit spannenden Spielen und guter Laune!!!
- Details
Gut 50 Zuschauer durften am vergangenen Freitag ein bis zum letzten Ball spannendes Derby zwischen dem BSV-Sextett und der Reserve von Torpedo Göttingen verfolgen. Am Ende gab es um kurz vor 1 Uhr am Sonnabendmorgen nach fast 4,5 Stunden Spielzeit ein leistungsgerechtes Unentschieden.
Der Standardbesetzung des BSVs stellte sich auf Seiten der Gäste eine in dieser Aufstellung so nicht erwartete Mannschaft gegenüber. Neben dem seit dem Wochenende in der Oberligamannschaft von Torpedo festgespielten Spitzenakteur Roland trat Zilling im oberen Paarkreuz an, auf die etatmäßige Nr. 2 Spiller wurde verzichtet. Im mittleren Paarkreuz kam erstmals in dieser Saison der ehemalige Oberligaspieler Wiechers zum Einsatz, außerdem der junge aufstrebende Lenni Schiller. Neben dem erfahrenen und in Bovenden bestens bekannten Angerstein auf Position fünf wurde an sechs der junge Abwehrspieler Franke aufgeboten.
- Details
Am Sonntag begann um 11Uhr für die TT-Herren mit dem ersten Heimspiel die Saison in der Landesliga nun auch in heimischen Gefilden. Als Gegner begrüßte man in der Grundschulhalle die Reserve von Union Salzgitter, Mitaufsteiger und Meister der BOL-Parallelstaffel. Im Vorfeld wurde ein enges Spiel erwartet, beide Mannschaften wollten sich mit einem Sieg schnellstmöglich ein Polster auf die hinteren Tabellenplätze verschaffen.
Diese Erwartung bestätigte sich auch gleich in den ersten Doppeln, in denen sich jeweils knapp die Spitzendoppel durchsetzen konnten. Hierbei siegten Wenzel/Bährens in vier teils knappen Sätzen, während Fischer/Daebel gegen das nicht nur auf Position 1 platzierte Doppel, sondern auch das nach Ranglistenkennzahl bärenstarke obere Paarkreuz antreten mussten. Wie in den vorangegangenen Spielen spielten die beiden grandios auf, mussten sich jedoch nach knappen fünf Sätzen geschlagen geben. Es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis sich das starke Doppel 2 auch zählbar gegen ein Einser-Doppel durchsetzt. Unser Doppel Drei, Neumann/Haase, zeigte im Anschluss, wo aktuell die Bank im Bovender Spiel zu finden ist: Mit einem glatten 3:0 und damit dem dritten Sieg im dritten Doppel brachten Sie die Gelb-Schwarzen mit 2:1 in Führung.
- Details
Die 1. Tischtennis-Herren des BSV startet nach der Meisterschaft in der Bezirksoberliga zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder in der Landesliga. Gleich zum Auftakt ging es vergangenes Wochenende zu einem Doppelspiel in die Wolfsburger Region.
Am Samstagnachmittag wartete mit dem TSV Meine, Mitaufsteiger und Meister der Parallelstaffel Nord, ein direkter Konkurrent um den Klassenerhalt. Bei für das Bovender Sextett schwierigen Bedingungen (Meine spielt aufgrund eines sehr grellen Bodens, der zudem noch extrem rutschig war, mit gelben Bällen) wurde es das erwartete Spiel auf Augenhöhe.
- Details
Am 27.08.2016 fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Tischtennis-Abteilung des Bovender SV statt. Bei sonnigen Außentemperaturen von 35 ° C im Schatten haben sich dennoch 21 Spieler in der Turnhalle der Grundschule eingefunden. Nach 6 schweißtreibenden Stunden waren alle Sieger in allen Spielklassen ermittelt.
- Details
Hier findet ihr die aktuellen Tabellenstände aller TT-Mannschaften des BSV. Die Daten werden direkt aus der offiziellen Spielverwaltungsdatenbank (clicktt) ausgelesen, d.h. sie entsprechen immer dem letzten Stand!
- Details
In den letzten beiden Saisonspielen schaffte die 1. Herrenmannschaft der TT-Abteilung die Meisterschaft der Bezirksoberliga und den damit verbundenen direkten Aufstieg in die Landesliga. Zunächst gab es am Freitagabend ein klares 9:2 gegen Torpedo Göttingen, so dass der Titel bereits vor dem letzten Spiel am Samstag bei der SG Rhume, welches mit 9:5 gewonnen wurde, feststand.
- Details
Wer Lust hat, einmal in lockerer Turnieratmosphäre einen Tischtennisschläger zu bewegen, ist herzlich zu den Minimeisterschaften am Sonntag, 17. Januar in die Sporthalle der Grundschule Bovenden eingeladen. Das Einspielen beginnt um 9 Uhr, eine Stunde später startet dann das Turnier.
Alle 6-12-jährigen, die noch in keiner Mannschaft gespielt haben, sind startberechtigt. Es wird nach Geschlecht und nach Altersgruppen getrennt gespielt. Wer keinen Tischtennisschläger hat, kann sich einen ausleihen.
Kommt einfach mal vorbei und probiert diese tolle Sportart aus - natürlich gibt es Pokale und Urkunden zu gewinnen. Wir freuen uns auf euch!
- Details
- Details
Am 29.08.2015 hat sich die Tischtennisabteilung zu ihren diesjährigen Vereinsmeisterschaften in der Tennishalle getroffen und die Meisterschaft im Herreneinzel und –doppel ausgespielt.
17 Spieler haben sich in der wie immer heißen Halle bei strahlendem Wetter eingefunden. Aus allen 5 Herrenmannschaften waren Spieler vertreten, so dass besonders im Doppel bei unserem Spezialmodus – Spieler mit hohem Punktwert zusammen mit einem Spieler mit geringem Punktwert – jedes Doppel eine gute Chance auf den Gesamtsieg hat. Durchgesetzt hat sich hierbei Reinhard (Otti) Köneke mit der jugendlichen Nachwuchshoffnung Basti Kusz gegen Malte Bährens und Timo Richers.
- Details
Die Bovender Tischtennis- abteilung feiert tolle Erfolge: Klara und Luise Grimm haben sich für den Landesentscheid der Minimeisterschaften qualifiziert!
Die Tischtennis-Mini- meisterschaften sind Deutschlands erfolgreichste Breitensportveranstaltung über alle Sportarten hinweg mit 5000 Teilnehmern in Niedersachsen. Das Bovender Geschwisterpaar gehört nun nach der überzeugenden Leistung beim Bezirksentscheid zu den besten 64 Minispielern (jeweils 16 in je 2 Altersklassen m/w). Damit treten sie am 30. Mai beim Landesentscheid in Bennigsen bei Hannover an.
- Details
Am vergangenen Freitag ist das diesjährige Freizeitturnier in bewährter Manier von den zahlreichen Helfern der TT-Abteilung organisiert und durchgeführt worden. Zehn Damen und 13 Herren haben teilgenommen und bis 23.00 Uhr gefightet. Das waren in Summe ein paar Teilnehmer weniger als in den vergangenen Jahren, der Stimmung tat das aber keinen Abbruch und es gab besonders in den KO-Spielen teilweise sehenswerte Ballwechsel zu sehen. Am Ende konnte sich bei den Damen Verena Gieße in einem spannenden Finale mit 3:2 Sätzen gegen Tanja Grimm den Siegerpokal sichern, während bei den Herren Stefan Junge mit einem lockeren 3:0 Sieg gegen Jens Grimm die Oberhand behielt.
- Details
Erster Bürger schlägt ersten Mini im Tischtennis
von Axel Harmsen, BSV III
Die Halle der Bovender Grundschule war gut gefüllt mit: 20 teilnehmenden Minis im Alter von 6 – 10 Jahren, deren Eltern, die Turnier- und Organisationsleitung (5), Trainer (2) sowie 8 Dauerschiedsrichter im Alter von 12-75 Jahren.
Die Minis schlugen den Ball mehrfach hin und her. Da sie für den vorgeschriebenen Aufschlag z. T. zu klein waren (manche konnten gerade über den TT-Tisch blicken), war ihnen ein anderer Aufschlag genehmigt worden. Sie waren stolz darauf, dass ein offizieller Schiedsrichter mit Namensschild die TT-Duelle kompetent regelte.
- Details
Bereits zum 7. lädt die Tischtennisabteilung des BSV alle interessierten Spielerinnen und Spieler ein, am Freitag, 13. März 2015 ab 19 Uhr in der Grundschule am Sonnenberg dem kleinen Ball hinterherzujagen. Bei diesem Freizeit-Turnier steht der Spaß an allererster Stelle!
Mitmachen können alle, die Lust am Tischtennisspielen haben und in den letzten 10 Jahren keine Wettkämpfe in dieser Sportart bestritten haben. Es wird in 4er-Gruppen mit anschließendem KO-System gespielt, eine Trostrunde und ein abschließendes Doppelturnier finden natürlich auch statt. Anmeldungen gibt's über Daniel Werner (
- Details
Am Sonntag, 15. Februar finden zum 32. Mal die Tischtennis-Minimeisterschaften in der Grundschule am Sonnenberg statt. Gespielt wird in drei Altersklassen - Altersklasse 8 Jahre und jünger, Altersklasse 9/ 10-jährige und Altersklasse 11/ 12-jährigen.
Wer Lust hat, daran teilzunehmen, kommt einfach um 9:30 Uhr in der Sporthalle vorbei. Anmeldungen gibt es außerdem bei Nele Veddeler, Lehrerin der Grundschule Bovenden, bei Reinhard Könecke vom BSV (telefon 81278) oder in der BSV-Geschäftsstelle. Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder, die keinen Spielerpass oder eine vergleichbare Spielberechtigung für den Meisterschaftsspielbetrieb besitzen, besessen oder beantragt haben.
- Details
Die 6. Auflage des Freiteitturniers der BSV -TT-Abteilung war wiederum eine sehr gelungene Veranstaltung. Zum ersten Mal haben wir bei der Teilnehmerzahl die 30er Hürde geknackt und bei den Damen mit neun Teilnehmerinnen einen Teilnehmerrekord aufgestellt. Die Damen haben in einer Gruppe jeder gegen jeden gespielt, während die 21 Herren in fünf Gruppen gelost wurden, in denen dann auch jeder gegen jeden spielt hat. Die beiden Gruppenersten und Gruppenzweiten für qualifizierten sich für die Hauptrunde, der Rest hat an der Trostrunde teilgenommen.
- Details
Im Herrenbereich konnten die Relegationsspiele für den Aufstieg in die Landesliga in der letzten Saison leider nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Ein ganzer Satz fehlte der 1. Herren um Mannschaftsführer Malte Bährens.
Die 2. Herren musste aufgrund von Verletzungspech leider in die Bezirksklasse absteigen und da die 3. Herren die Kreisligameisterschaft errungen hat, spielen deshalb in dieser Saison zwei Mannschaften in einer Klasse.
- Details
Wann? Freitag, den 28. März 2014 um 19:00 Uhr, Hallenöffnung um 18:30 Uhr
Wo? Turnhalle der Grundschule, Südring 25
Das anlässlich unseres 50-jährigen Abteilungsbestehens erstmalig im Jahr 2009 durchgeführte Tischtennisturnier für Freizeitspieler/-innen hat sich mit über 30 Teilnehmern/-innen gut etabliert. Wir spielen in 4er-Gruppen mit anschließendem KO-System, gegebenenfalls getrennt nach Damen und Herren. Nach den Gruppenspielen gibt es eine Haupt- und eine Trostrunde. Den Abschluss bildet ein Doppelturnier, das allen immer viel Spaß macht!
- Details
An 31.08.13 haben in der Grundschulhalle die Vereinsmeisterschaften im Tischtennis stattgefunden. Insgesamt waren 22 Spieler aus allen 5 Herrenmannschaften am Start. Gewonnen hat im Einzel wie im Vorjahr Malte Bährens, obwohl er im Halbfinale gegen den Favoriten Christian Wenzel und im Endspiel gegen Altmeister Reinhard Köneke hohe Rückstände aufholen musste. Damit hat Malte zu den beiden Vorgenannten mit je 5 Vereinsmeistertiteln aufgeschlossen. Ebenfalls 3. wurde Patrick Saure. Die Trostrunde hat Steffen Neumann gegen unseren Neuzugang Uwe Lindow gewonnen.