Tischtennis Archiv
- Details
Die 6. Auflage des Freiteitturniers der BSV -TT-Abteilung war wiederum eine sehr gelungene Veranstaltung. Zum ersten Mal haben wir bei der Teilnehmerzahl die 30er Hürde geknackt und bei den Damen mit neun Teilnehmerinnen einen Teilnehmerrekord aufgestellt. Die Damen haben in einer Gruppe jeder gegen jeden gespielt, während die 21 Herren in fünf Gruppen gelost wurden, in denen dann auch jeder gegen jeden spielt hat. Die beiden Gruppenersten und Gruppenzweiten für qualifizierten sich für die Hauptrunde, der Rest hat an der Trostrunde teilgenommen.
- Details
Im Herrenbereich konnten die Relegationsspiele für den Aufstieg in die Landesliga in der letzten Saison leider nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Ein ganzer Satz fehlte der 1. Herren um Mannschaftsführer Malte Bährens.
Die 2. Herren musste aufgrund von Verletzungspech leider in die Bezirksklasse absteigen und da die 3. Herren die Kreisligameisterschaft errungen hat, spielen deshalb in dieser Saison zwei Mannschaften in einer Klasse.
- Details
Wann? Freitag, den 28. März 2014 um 19:00 Uhr, Hallenöffnung um 18:30 Uhr
Wo? Turnhalle der Grundschule, Südring 25
Das anlässlich unseres 50-jährigen Abteilungsbestehens erstmalig im Jahr 2009 durchgeführte Tischtennisturnier für Freizeitspieler/-innen hat sich mit über 30 Teilnehmern/-innen gut etabliert. Wir spielen in 4er-Gruppen mit anschließendem KO-System, gegebenenfalls getrennt nach Damen und Herren. Nach den Gruppenspielen gibt es eine Haupt- und eine Trostrunde. Den Abschluss bildet ein Doppelturnier, das allen immer viel Spaß macht!
- Details
An 31.08.13 haben in der Grundschulhalle die Vereinsmeisterschaften im Tischtennis stattgefunden. Insgesamt waren 22 Spieler aus allen 5 Herrenmannschaften am Start. Gewonnen hat im Einzel wie im Vorjahr Malte Bährens, obwohl er im Halbfinale gegen den Favoriten Christian Wenzel und im Endspiel gegen Altmeister Reinhard Köneke hohe Rückstände aufholen musste. Damit hat Malte zu den beiden Vorgenannten mit je 5 Vereinsmeistertiteln aufgeschlossen. Ebenfalls 3. wurde Patrick Saure. Die Trostrunde hat Steffen Neumann gegen unseren Neuzugang Uwe Lindow gewonnen.
- Details
Bei der halbjährlichen Tischtennis Abteilungsversammlung vor den Sommerferien im Weender Hof ist nebenbei der neue Frikadellenkönig der Abteilung gekürt worden. Pflicht war hierbei während der Versammlung 5 Frikadellen zu verdrücken. In der Endrunde mussten dann 2 Frikadellen auf Zeit vernichtet werden. Drei Abteilungsmitglieder haben sich dafür qualifiziert: Während Sportwart Daniel Werner schnell dicke Backen machte, mümmelte Titelverteidiger Patti Saure routiniert vor sich hin.
- Details
Bereits zum 5. Mal hat am letzten Freitag im April das Freizeitturnier der Tischtennisabteilung stattgefunden. Erneut trafen sich 28 Spielerinnen und Spieler in der Sporthalle der Grundschule, um in geselliger Wettkampfatmosphäre einen kurzweiligen Abend zu verbringen. Nach knapp vier Stunden standen am Ende dann folgende SiegerInnen und Platzierten fest:
- Details
Routinier Reinhard Köneke, der auf über 40 Jahre Tischtennis-Erfahrung bis hoch zur dritten Liga zurückblicken kann sagte nach dem Spiel: „Sowas habe selbst ich noch nie erlebt!“.
- Details

- Details
16. März 2012
Endrunde Damen
1. Sabrina Bühler
2. Ana Quistorp
3. Jasmin lüdecke
3. Martina Ahlborn
Trostrunde Damen
1. Elke Tietze
2. Silvia Aue
Endrunde Herren
1. Kay Terpe
2. Archy Böttcher
3. Dirk von Roden
3. Heiko Wolf
Trostrunde Herren
1. Dariusz Kusz
2. Marvin Kubanek
Doppel Kreuzchenturnier
Udo Schlatter und Kay Terpe mit jeweils 8 Siegen
- Details
- Details
3. Herren 2011/2012 - Kreisliga Göttingen West
- Spielplan und aktuelle Bilanzen -
- Tabelle -
Aufstellung:
1. Matthias Harre
2. Daniel Werner
3. Martin "Pumm" Köneke
4. Christoph Naoumis
5. Fred Freckmann
6. Michael Freckmann
7. Michael Wieck
- Details
2. Herren 2011/2012 - Bezirksliga BS-Süd
- Spielplan und aktuelle Bilanzen -
- Tabelle -
Aufstellung:
1. Engelbert Husung
2. Jörg Heere
3. Andreas Helmsen
4. Julian Damm
5. Roman Schäfer-Janzen
6. Dietmar Richelmann
- Details
- Details
Hinrunde Saison 2011/2012
1. Herren - Bezirksoberliga
2. Herren - Bezirksliga
3. Herren - Kreisliga
4. Herren - 1. Kreisklasse
1. Jugend - 2. Kreisklasse
- Details
15.04.2011 20:00Uhr: Bovender SV - Union SZ II 9:6 16.04.2011 15:30Uhr: Bovender SV - Sportfreunde SZ 8:8 >> BSV schließt Saison mit 3 Punkten aus 2 "Freundschaftsspielen" ab<< Am vergangenen Wochenende absolvierte der BSV die letzten beiden Spiele der Saison 10/11. Da es um "nichts mehr ging" und Wenzel sowie Pichotta noch verletzt ausfielen, war bereits vor den Spielen klar, dass es nicht mehr wie reine Freundschaftsspiele werden würden. Trotzdem - oder gerade deshalb - ist die Leistung hoch einzuschätzen. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Am Freitag Abend im Spiel gegen den Tabellennachbarn Union Salzgitter II ersetzen Heere und Damm aus der Reserve die Verletzten. Dass der Gast sogar mit drei Reservisten antratt, zeigte die Bedeutung des Spiels. Sportlich gutes Tischtennis zeigten die Aktiven trotzdem durchweg! Die beiden Doppel Neumann/Bährens sowie Köneke/Damm verpassten zwar mit zwei 0:3-Niederlagen den Start, doch Saure/Heere holten sicher den ersten Punkt. Im oberen Paarkreuz zeigten dann Neumann (zweimal 3:2) und Köneke (3:! und 0:3), dass man in der Lage ist im Notfall selbst eine verletzte Nummer Eins zu ersetzen. In der Mitte machte Saure eines seiner besten Saisonspiele und gewann 3:2 gegen die "Ersatzverstärkung" Meyer. Gegen den starken Kohl blieb er chancenlos ebenso wie Bährens, der auch gegen Meyer nur einen Satz gewinnen konnte. Das untere Paarkreuz mit den starken Ersatzleuten Heere und Damm hatte keine großen Schwierigkeiten mit dem Gäste-Ersatz aus der 2. Bezirksklasse. Somit stand am Ende ein bedeutungsloser 9:6-Erfolg für die Heim-Sechs. BSV: Heere/Saure, Neumann (2), Köneke, Saure, Heere (2), Damm (2) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Sonnabend Nachmittag lief abschließend das Spiel gegen die Sportfreunde Salzgitter ab. Vor dem Spiel waren zwar schon alle Gesprächsthemen bei dem "danach", doch während des Spiels konzentrierte man sich einzig und allein auf den Sport, so dass es eine sehr ansehnliche und vor allem spannende Partie wurde. Beide Mannschaften wollten ihren "Abgängen" noch einmal ein nettes Abschiedgeschenk machen. Auf Seiten der Bovender ersetzten dieses Mal Naoumis und Werner die Verletzten, da die Zweite zeitgleich in Krebeck agierte. Zur Überraschung der Gäste wurde der Mannschaftsführer W. Kiesel bei der Begrüßung zur "Glücksfee" ausgewählt, er hatte die Aufgabe die Doppel des Gastgebers zu losen! Diese neue Art der Aufstellung führte zu einem 2:1-Vorsprung nach den Doppeln, da das erloste 1er-Doppel Köneke/Neumann sicher siegte und Bährens/Werner eine große Leistung gegen das obere Paarkreuz in einen 3:1-Sieg verwerten konnten. Nur Saure/Naoumis mussten ihren Gegnern nach einem 1:3 gratulieren. Es folgten acht Fünf-Satz-Spiele in den nächsten 12 Einzeln - ein besseres Saisonfinale hätte man nicht schreiben können. Köneke und Neumann hielten im oberen Paarkreuz gegen zwei der Topspieler der Liga stark mit, erstgenannter siegte einmal, während die drei anderen Spiele knappstmöglich verloren wurden. In der Mitte gab es eine Punkteteilung und sogar 100% 5-Satz-Spiele: Während Saure in seinem vorerst letzten Spiel für die 1. Herren beide Spiele knapp verlor, konnte Bährens mit einigem Glück beide Spiele im Entscheidungssatz gewinnen. Das untere Paarkreuz zeigte sich zwar angesichts der Premiere in der Ersten zunächst leicht nervös, drehte dies aber ebenso schnell in eine starke Leistung, aus der zwei Siege für Werner und Naoumis heraussprangen! Das fällige Abschlussdoppel wurde dann sicher durch Köneke/Neumann eingefahren, welches das absolut gerechte Unentschieden besiegelte. Hinterher wurde im Garten Saure bei Gegrillten und Gekühltem die Saison zusammen mit "unseren Sportfreunden" durchdiskutiert - ein wiedermal einmaliges Erlebnis, welches nach Wiederholung schreit! BSV: Köneke/Neumann (2), Bährens/Werner, Köneke, Bährens(2), Naoumis, Werner ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der BSV wünscht allen Lesern eine schöne Sommerpause! Den Mannschaften, die noch in die Relegation müssen viel Erfolg und den Anderen einige schöne sommerliche Grillabende ;-) Patti Saure wünschen wir mit unserer Zweiten viel Erfolg in der Bezirksliga. Wer den freiwerdenen Platz einnimmt, ist noch nicht klar. Interessenten bitte melden! Wir können viel bieten: Gute Trainingsbeteiligung, homogene Abteilung mit vielen Aktivitäten, viel Spaß vor, bei und nach dem Spiel etc. =) |
- Details
Am Freitag, dem 1. April hat die TT-Abteilung des BSV zum dritten Mal ein Freizeitturnier für BSV-Mitglieder und Bovender Bürger veranstaltet. Wie im Vorjahr fanden wieder 28 Aktive den Weg in die Grundschulturnhalle und erfeuten sich an der guten Stimmung und den spannenden Spielen. Als Sieger der Männer konnte Dirk von Roden seinen Vorjahrestitel verteidigen, er setzte sich mit 3:0 Sätzen im Finale gegen Archy Böttcher durch. Die Trostrunde konnte nach spannendem Finale Stefan Kubanek mit 3:2 Sätzen gegen Thomas Wedemeyer gewinnen. Bei den Damen holte sich Wencke Wegner ebenfalls mit 3:2 Sätzen den Sieg gegen ihre Fußball-Mannschaftskamaradin Anna Quistorp, der Sieg in der Trostrunde ging an Waja Wegner.
- Details
Es sollte noch einmal ein Spitzenspiel werden, bei dem wir ein wenig Druck auf den Tabellenzweiten Wolfenbüttel ausüben wollten (mit einem Sieg wären wir bis auf einen Punkt an die Gastgeber heran gerückt). Doch als Mannschaftsführer Bährens am Freitag Mittag die Nachricht erreichte, dass Spitzenspieler Wenzel mit einer Blinddarm-Entzündung ins Krankenhaus musste (ihm geht es nach überstandener OP glücklicherweise wieder gut!) und Pichotta aufgrund seines Muskelfaserrisses eh ausfiel, war klar, dass wir zu einem besseren Freundschaftsspiel nach Wolfenbüttel reisen werden, bei dem nichts zu holen sei. Nichtsdestotrotz waren wir alle hochmotiviert und traten mit den beiden Ersatzspielern Damm (Nr. 4 der Zweiten) sowie Werner (Nr. 4 der Dritten) die Reise im Bovenden-Mobil an. Am Ende mussten wir dann aber doch feststellen, dass die innere Motivation unter solchen Vorraussetzungen entgegen dem Willen leidet und man nicht immer seine gewohnte Leistung abrufen kann.
Trotzdem hielten wir gut mit und das 0:9 fiel deutlichst zu hoch aus; zumindest einige Spiele hätten wir gut gewinnen können.
Hierunter fallen bereits alle drei Doppel, wobei Neumann/Bährens gegen das Topdoppel der Liga nur hauchdünn nach drei vergebenen Satzbällen im 3. Satz mit 1:3 unterlag, Köneke/Damm einem ebenfalls sehr guten Doppel noch knapper mit 9:11 im fünften Satz und Saure/Werner bei ihrem 1:3 einer Überraschung relativ nahe kamen.
In den Einzeln wartete jeder Anwesende dann auf den ersten Bovender Punkt, der überfällig war und doch nicht kam. So verlor Köneke nach überzeugender Vorstellung 2:3 gegen einen der besten Ligaspieler Specht, während Neumann gegen die Trefferquote von Bartsch weite Strecken chancenlos war. Saure konnte gegen Lange den ersten Satz offen gestalten, verlor dann aber seine Linie und unterlag klar (0:3), während Bährens seinem Gegner Lauerer nach ungewohnt hoher Fehlerquote im fünften Satz gratulieren musste.
Die Ersatzspieler Damm und Werner zeigten, dass in Bovenden nicht nur in der Ersten gutes Tischtennis gespielt wird und verloren beide nur knapp gegen Baumann (2:3) bzw. Unger (1:3).
Den Wolfenbüttelern wünscht der BSV viel Erfolg in der anstehenden Relegation!
Punkte BSV: Fehlanzeige
- Details
|
- Details
|