- Details
- Details
Auch in diesem Jahr nahm unsere Showgruppe "Flying Smarties" am Rendezvous der Besten teil. Bei diesem Showwettbewerb werden Sport und Kunst zu einer Einheit und Kreativität, Innovation und Originalität bestimmen die Darbietungen.
Schon oft konnten unsere Flying Smarties unter Beweis stellen, dass genau diese Eigenschaften neben dem sportlichen Können genau ihre Stärke sind. Mit einer einzigartigen, selbst erarbeiteten Choreografie konnten sie auch diesmal wieder alle in ihren Bann ziehen. Requisiten, Kostüme, Choreografie: Alles ist von unseren Protagonisten selbst gestaltet. Einen großen Anteil hat hieran natürlich unsere engagierte Übungsleitung, genauso wie die unterstützenden Eltern. Und eben diese durften bei der Verkündung des Juryurteils dann auch die Sportlerinnen feiern: Zum ersten Mal gab es die zweithöchste Auszeichnung in diesem Wettbewerb: "AUSGEZEICHNET"!
Sportlerinnen, Übungsleitung und Eltern-Ihnen allen gilt unser Dank, denn: Dass ein Breitensportverein eine solche Qualität im "Showbusiness" hat, ist nicht selbstverständlcih!
Macht weiter so- wir sind stolz auf euch!
- Details
Der frühe Vogel fängt den Wurm – wir setzen es um und starten in unseren Tag mit viel Energie und noch mehr Gelassenheit! Ab Dienstag, 25. Februar beginnen im ZFG einen neuen Qigong-Kurs. Du möchstest deinen Morgen mit Bewegung und innerer Balance beginnen, vielleicht sogar noch vor der Arbeit? Dann komm' vorbei und mach' mit: Wir starten um 7:30 Uhr.
Mit fließenden Bewegungen, bewusster Atmung und sanfter Meditation tankst du Kraft für die Herausforderungen deines Alltags. Qigong harmonisiert deinen Körper und deinen Geist, stärkt dein Wohlbefinden und bringt dich in Einklang mit dir selbst. Gönn' dir diesen achtsamen Start in den Tag. Du brauchst keine Sportsachen anzuziehen, nicht einengende Kleidung und Socken für die Sporthalle sind perfekt! Probiere es aus und spüre selbst, wie gut es tut. Es ist der perfekte Beginn für die vielfältigen Alltagsaufgaben. Bitte melde dich über unser Buchungssystem an. Wir freuen uns auf dich!
- Details
Im Frühjahr und Sommer kannst Du in unserer schönen Feldmark und im nahegelegenen Wald für 90 Minuten den Alltag vergessen und in eine Nordic Walking Runde starten. Wir walken ab Mittwoch, 30. April im zügien Tempo (über 5 km/h!) durch verschlungen Wege oft jenseits der großen Forstwege. Du brauchst wettergerechte Kleidung und feste Schuhe sowie die passenden Walkingstöcke mit Handschlaufen und für asphaltierte Wege Pads für die Spitzen der Stöcke. In begrenzter Zahl sind Leihstöcke vorhanden.
Wir starten unsere zügige Runde immer um 18:30 Uhr am ZFG im Wurzelbruchweg und beenden sie dort auch nach ca. 7 bis 8 Kilometern Strecke. Bitte melde dich über unser Buchungssystem an!
- Details
Wir blicken in diesen Tagen auf 20 Jahre Taijiquan mit unserem Taiji-Lehrer Alfred Poser zurück. Der Kurs war von Anfang an gut besucht : einige haben mal reingeschnuppert, andere sind geblieben. Es bildete sich im Laufe der Jahre ein hartert Kern von Teilnehmenden heraus, von denen einige tatsächlich auch seit 20 Jahren aktiv sind.
Auch schwierige Zeiten, wie z.B. die Corona-Pandemie, haben wir mit vereinten Kräften gemeistert.
Stets freuten wir uns über neue Gesichter, von denen einige auch schon wieder mehrere Jahre mit Spaß und Freude dabei sind. Dank der Kooperation mit der Grundschule können wir im Winter und bei schlechtem Wetter den Musikraum nutzen und unsere Taiji-Stunden bei fernöstlichen, musikalischen Klängen genießen. Im Sommer, bei schönem Wetter, treffen wir uns gerne in einem kleinen Park nahe der Grundschule zum Üben, um die Inspiration der freien Natur zu erleben.
- Details
Am gestrigen Samstag hat die Tischtennisabteilung den Reigen der Abteilungsversammlungen vor der MVV 2025 eröffnet. Im Rahmen dieser Sitzung ist dann eine Ära zu Ende gegangen, denn nach 30 Jahren ist unser Abteilungsleiter Martin Köneke, den alle eigentlich nur als „Pumm" kennen, nicht erneut zur Wahl angetreten und hat das Staffelholz an Malte Bährens weitergegeben. Für seinen langjährigen Einsatz für die Abteilung und den BSV überbrachte Matze Harre im Namen des gesamten BSV-Teams ein spezielles Danke-schön Präsent und die anwesenden TT-Spieler bedankten sich mit stehenden Ovationen bei Pumm.
Aber keine Sorge, so schnell werden wir ihn nicht los. Zum einen läuft die Amtszeit noch bis zur MVV im März 2025, und zum anderen steht er dort mit seiner Expertise gerne für andere Aufgaben im Finanzbereich unseres BSV zur Verfügung. Danke, Pumm! Und alles Gute für deine neue Aufgabe, Malte!
- Details
Ob durch Wälder, über Hügel oder Felder – unsere Wanderungen führen uns durch die schönsten Ecken Südniedersachsens. Auf den abwechslungsreichen Strecken von etwa 10-20 km erkunden wir unter anderem den Solling, das Göttinger Umland, Nordhessen, den Harz und das Eichsfeld. Du liebst Bewegung, Natur und geselliges Wandern? Dann schließe dich uns an!
Hier die neuen Termine für das 1. Halbjahr 2025: 19.01., 16.02., 16.03., 21.04. (Ostermontag), 04.05. und 15.06.2025. Wir treffen uns sonntags um 10:00 Uhr am Sporthaus. Bei Interesse oder Fragen melde dich gerne bei unserem Wanderführer Carsten Schmidt: Telefon 0551 3794621 oder E-Mail carsten_schmidt_