Tischtennis Archiv
- Details
Weiteres Abstiegsendspiel am Samstag in Gifhorn
© Daniel Argut · Nach den bis dato starken Auftritten der ersten Herrenmannschaft der Tischtennissparte gab es nun den ersten spielerischen und emotionalen Rückschlag. Bereits vor der sonntäglichen Abreise gen Bad Salzgitter mehrten sich ungünstige Vorzeichen – so stand das komplette untere Paarkreuz aus unterschiedlichen Gründen nicht zur Verfügung und im oberen Paarkreuz war in der Woche vor dem Spiel verletzungsbedingt nicht trainiert worden. Das erstgenannte Problem glaubte man leicht lösen zu kommen, da mit Neuzugang Thomas Scheper und Aufstiegs- und Ehrenspielführer Malte Bährens starker Ersatz aus der zweiten Herren zur Verfügung stand. Dennoch war die Stimmung angespannt, zumal man auch um die Wichtigkeit eines Sieges beim punktlosen Gegner wusste, um sich in der Tabelle von der Abstiegsregion nachhaltig zu entfernen.
Leider war von Beginn an Sand im Getriebe – die zuvor so herausragenden Doppel funktionierten, unter Umständen auch bedingt durch die Umstellungen, nicht wie gewohnt, sodass lediglich das Spitzendoppel mit den Herren Argut und Hollung einen holprigen Sieg verzeichnen konnte. Im oberen Paarkreuz lief es insgesamt wider Erwarten zufriedenstellend, trotz der bereits erwähnten Verletzungsproblematik. Nummer eins Daniel Argut biss sich durch und besiegte seine beiden Kontrahenten Kaplan und Knoblauch. Nils Hollung war stärker gehandicapt und konnte dennoch einen Sieg gegen den Vorhandspezialisten Kaplan erringen.
- Details
Zweiter Punktgewinn fühlt sich wie eine Niederlage an - Hollung und Wenzel überragend
© Daniel Argut · Am vergangenen Samstag hat sich die Bovender Erste erneut ein Duell auf des Messers Schneide mit einem direkten Konkurrenten im Abstiegskampf geliefert. Obwohl man sich im Vorfeld eher als Außenseiter gegen den Gast aus Bledeln sah, gab es im Nachhinein betretene Mienen auf Seiten des Gastgebers. Noch mehr als noch beim Remis gegen Heiligenrode fühlte sich das Unentschieden nicht wie ein Punktgewinn an. Dies liegt darin begründet, dass der BSV an diesem Samstag diverse Führungen nicht zum Gesamtsieg nutzen konnte und man leider auch keine geschlossene Mannschaftsleistung an die heimischen Tische bringen konnte. Ganz stark agierten immerhin die drei Auftaktdoppel, welche allesamt gewonnen wurden, was für eine schnelle 3:0-Führung sorgte.
- Details
Oberligareserve des Hildesheimer Topclubs wird dem BSV alles abverlangen
© Daniel Argut · Am Samstag um 16 Uhr laden wir erneut alle Tischtennisfreunde in unsere Grundschulturnhalle ein, wenn sich die Oberligareserve des MTV Bledeln vorstellt. Sehr lange bereits liegt die letzte Heimniederlage der Bovender Ersten zurück, so dass man die Heimspielstätte offensichtlich zur nahezu uneinnehmbaren Festung ausgebaut hat. Diesen Nimbus zu wahren wird allerdings am Samstag schwierig – sicherlich geht man insgesamt als leichter Außenseiter in die Partie. Unklar ist zwar, ob der Gast mit dem langjährigen Oberligaakteur Coco an Position zwei bei uns antreten wird, diese Personalie tut der Stärke der Gästemannschaft aber so oder so kaum einen Abbruch. Wie der BSV verfügt der Männerturnverein aus Bledeln nicht nur über eine schlagkräftige erste Mannschaft, sondern über einen außerordentlich stabilen Unterbau mit vielen spielstarken Akteuren in diversen Spielklassen. Alle sieben zur Disposition stehenden Akteure unseres Gastes sind uns somit ganz sicher spielerisch mindestens ebenbürtig. Darüber hinaus ist Bledeln nach zwei absolvierten Partien noch ohne jeden Zähler auf der Habenseite, was die Aufgabe des BSV nicht leichter macht, da das Hildesheimer Sextett nun dringend endlich etwas Zählbares mitnehmen möchte bzw. muss.
- Details
Bisweilen werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister Timo Boll zu finden, ist aber nicht das Hauptziel. Es geht vor allem um den Spaß am Spiel. So wie beim Ortsentscheid der mini-Meisterschaften im Tischtennis in Bovenden.
Bei diesem Turnier sind die Kleinsten zumindest einen Tag lang die Größten. Am Sonnabend, 3. November, um 12 Uhr wird unter der Regie des Bovender Sportvereins in der Sporthalle der Grundschule am Sonnenberg, Südring 25, der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften ausgespielt.
„Der Name mag klein klingen, ist aber in Wirklichkeit groß, denn die mini-Meisterschaften sind die erfolgreichste Nachwuchswerbeaktion im deutschen Sport“, sagt Turnier-Organisator Aydarus Strojwasiewicz. Seit 1983 hätten knapp 1,4 Millionen Kinder in Deutschland daran teilgenommen.
- Details
Der BSV dreht das Spiel und holt nach über vier Stunden Spielzeit vor großer Kulisse einen Punkt
© Daniel Argut · Markige Worte fand Neu-Capitano Christian Wenzel bei der Begrüßung zum ersten Verbandsligaauftritt eines BSV-Teams seit mehr als zwei Jahrzehnten. Trotz aller Euphorie hatte sich im Vorfeld dennoch etwas Skepsis in die Gefühlswelt des Bovender Sextetts eingeschlichen – würde man in der neuen Liga mithalten können oder gleich im ersten Spiel gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf einen herben Dämpfer hinnehmen müssen? Erste Sicherheit und Vorfreude stellte sich allerdings bereits zu Beginn der Partie ein, da sich einmal mehr viele Leute aus nah und fern eingefunden hatten, um uns zu unterstützen. Dieses Interesse schien das Team vom ersten Moment an zu beflügeln. Die neu formierten Doppel agierten in der Folge, als hätte man nie etwas anderes getan, als in der Verbandsliga gegen derart starke Akteure zu spielen. Resultat dessen war eine 2:1-Führung gleich zu Beginn, wobei nur Steffen Neumann und Arne Daebel gegen das Spitzendoppel der Gäste, Stefan Schulz und Jan Mudroncek, unterlagen.
- Details
Erste Herren am Samstag um 16 Uhr direkt gefordert gegen einen vermeintlichen Konkurrenten im Abstiegskampf
© Daniel Argut · Gut gerüstet für die Herkulesaufgabe „Klassenerhalt in der Verbandsliga“ geht die erste Herren des BSV am Samstag in ihr Auftaktspiel gegen den Gast aus Heiligenrode. Bereits vor drei Wochen hatte man sich gleich für ein komplettes Wochenende zusammengefunden, um in Einbeck ein Trainingslager zu absolvieren. Die Mannschaft ist sich bewusst, dass man nur mit außergewöhnlichem Trainingsfleiß eine Chance in der neuen Liga haben wird, die doch einen großen Sprung im Vergleich mit der letzten Saison in der Landesliga Braunschweig darstellt. Darüber hinaus hat sich die Abteilung Tischtennis entschieden, bereits in dieser Saison auf die neuen Plastikbälle umzusteigen, die die zuvor verwendeten Kugeln aus Zelluloid in der Zukunft ersetzen werden. Damit geht allerdings auch eine Gewöhnungszeit einher, da die neuen Spielgeräte gänzlich andere Flugeigenschaften aufweisen und alle Akteure ihr Spiel entsprechend umstellen müssen.
Mannschaftlich ist man definitiv im absolvierten Trainingslager bereits zusammengerückt und auch die Integration unseres Neuzugangs von Torpedo Göttingen, Nils Hollung (2.v.r.), ist bereits vollumfänglich gelungen. Alle BSV-Zuschauer können sich auf einen ganz starken Akteur freuen, der mit außergewöhnlichem Ballgefühl gesegnet ist und im oberen Paarkreuz auf Punktejagd gehen wird.
- Details
Sportliches Highlight zum Abschluss - Meister vs. Vize - im Anschluss Hallenparty mit Speis & Trank!!
Nachdem vor Wochenfrist die erste Herren des BSV in Wolfsburg so grandios den ersten Verbandsligaaufstieg seit Jahrzehnten eingetütet hatte, wurde unser schöner Verein lautstark und unter Einbeziehung der begeisterten Anwohner in der Braunschweiger Innenstadt nicht nur empfangen, sondern frenetisch gefeiert, was in den internen Mannschaftsforen auch in Form des Videobeweises zu bestaunen ist. Es kristallisierte sich aber im Laufe der Woche heraus, dass selbst jene Spieler, die auch an den Tresen der Löwenstadt eine herausragende Leistung abgeliefert hatten (im Grunde alle?), vollständig genesen sind, sodass wir unsere treuen Zuschauer und alle, die sich mit uns freuen, an dieser Stelle herzlich einladen möchten, am Samstag um 15:00 Uhr mit uns am Südring den Abschluss dieser grandiosen Spielzeit zu begehen und zu feiern!
- Details
Am kommenden Samstag hat die erste Herrenmannschaft des BSV die einmalige Chance, die vorzeitige Meisterschaft in der Landesliga und den damit verbundenen Aufstieg in die Verbandsliga zu realisieren. Dass dieses Unterfangen jedoch alles andere als leicht wird, ist im Kreise des Bovender Sextetts jedem bewusst – nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass die Plesseländler durch einige Verletzungen einer langen Saison erst kurzfristig entscheiden werden können, mit welcher Aufstellung man das schwere Spiel gegen die Tischtennisfreunde Wolfsburg antreten werden kann.
- Details
Freitag (23.März) um 20 Uhr geht's zum Lokalderby bei Torpedo Göttingen II
Ausgesprochen gut war die Stimmung bei der ersten Tischtennisherren des BSV am Sonntag. So war es mit weniger Aufwand als prognostiziert möglich, die ersehnten vier Zähler am Wochenende einzufahren. Bereits am frühen Morgen des Spielsamstags sickerte die Nachricht des Kapitäns Malte Bährens durch, dass der Gast aus Broitzem aufgrund diverser Krankheitsfälle nicht nach Bovenden anreisen werde, was dem BSV einen kampflosen Sieg gegen das Tabellenschlusslicht bescherte. Gut erholt trat man also am Sonntag bei eisigem Wetter die Fahrt Richtung Peine an, um bei Arminia Vechelde weitere Punkte auf dem Weg zur Tabellenführung zu erlangen. Dass dies nicht einfach werden würde, war im Vorfeld klar, da Vechelde eine jederzeit gefährliche Truppe aufbieten kann.
- Details
Tabellenführung und Aufstieg greifbar nahe - Am Wochenende muss nachgelegt werden
Am vergangenen Samstag hat die 1. Herren im Abendspiel einen begeisternden Sieg gegen den direkten Konkurrenten aus Jembke gefeiert. Dies ist umso bemerkenswerter, da sich Frank Fischer an Position zwei im Vorfeld krankheitsbedingt abgemeldet hatte, was den BSV in eine klare Außenseiterposition brachte. Nach langen Diskussionen entschied man sich, im Doppel den aktuell bärenstarken Abwehrspieler Reinhard Köneke aufzubieten, der in der Vergangenheit bereits mit Christian Wenzel gemeinsam angetreten war. Im Einzel beschloss man hingegen, den ebenfalls formstarken „Heidi“ Strowasiewicz einzusetzen, seines Zeichens Spitzenmann der zweiten Herren in der Bezirksoberliga.
Beides sollte sich im Nachhinein als richtig herauskristallisieren. So erspielte unser Heimteam vor sich stetig füllenden Zuschauerbänken eine erste Führung nach den Doppeln, wobei besonders das eben angesprochene neu formierte Duo Wenzel/Köneke ein ganz tolles Spiel machte und im Dreierdoppel gegen Pinchuk und Plinta ganz souverän die Oberhand behielt. Im oberen Paarkreuz legte Nummer eins Daniel Argut gegen den aus der Halbdistanz agierenden Schröder nach, wohingegen Steffen Neumann zwar durchaus stark gegen Ukraineimport Nemtsow mithielt, letztlich aber ohne echte Siegchance blieb.
- Details
Einladung zum ersten Entscheidungsspiel am 10.03.2018 um 18:30 Uhr gegen das Team der Stunde
!!! Aufstiegsspiel der dritten Herren bereits um 14 Uhr !!!
Wie soll man in der Einleitung der Vorschau dieses Tischtenniswochenendes Floskeln und Phrasen wie „Vier-Punkte-Spiel“ oder „Spiel der Spiele“ vermeiden, wenn all dies doch so zutreffend ist? Somit sei nun in der Folge der Schwerpunkt auf die herzliche Einladung, uns am Wochenende anzufeuern, gesetzt – in der Hoffnung, dass alle Tischtennisinteressierten in und um Bovenden mit Rassel, Trommel, Kind, Hund und Katze zum Südring pilgern und die Hölle losbrechen lassen, wenn einer unserer Jungs in gelb einen Punkt erzielt.
Genau so eine Atmosphäre wünscht sich die Mannschaft um Kapitän Malte Bährens, wenn sich am Samstag um halb sieben die sympathische Mannschaft aus Jembke bei Wolfsburg zum Spitzenspiel um den Aufstieg in der Turnhalle der Grundschule am Sonnenberg vorstellen wird. Nach einem ungefährdeten Auswärtssieg in Dassel vor drei Wochen konnte die 1. Herren staunend zusehen, wie sich die Konkurrenz aus Salzgitter und Wolfsburg die eine oder andere Blöße gab und sich die Tabellensituation erheblich zu Gunsten des BSV verbessert hat. Mit freudiger Fassungslosigkeit wurde diese Entwicklung zur Kenntnis genommen, da man im Grunde mit der Niederlage in Rhume auch nicht unbedingt einen perfekten Start in die Rückrunde erwischt hatte. Ohne eigenes Zutun am TT-Tisch ergibt sich nun plötzlich die Möglichkeit, ganze drei Zähler (bei Betrachtung der Minuspunkte) zwischen sich und den ersten Verfolger zu bringen.
- Details
Zum 10. Mal lädt die Tischtennisabteilung alle Mitglieder des BSV und Bovender Bürger zum Tischtennisturnier für Freizeitspieler ein. Gespielt wird getrennt nach Damen und Herren in 4er-Vorrundengruppen und anschließendem KO-System in der Haupt- bzw. Trostrunde. Den Abschluss bildet ein Doppelturnier, das sich immer großer Beliebtheit erfreut. Titelverteidiger sind Tanja Grimm und Thomas Brandes.
Freitag, den 02.03.2018
Hallenöffnung: 18:30
Beginn: 19:00
Ort: Turnhalle der Grundschule
Nicht spielberechtigt sind alle, die in den letzten 10 Jahren Wettkampftischtennis gespielt haben oder über eine derartige Spielstärke verfügen. Die Teilnahmegebühr für die Preise (Pokale und Sachpreise) und das Begrüßungsschlückchen beträgt 5,- €. Essen und Getränke sind wie in den Vorjahren zu günstigen Preisen erhältlich.
- Details
Rückrundenauftakt: Souveräner Heimsieg gegen Neuhaus, Dämpfer im emotionalen Derby in Rhumspringe, Sieg der Moral in Oker
Weiterhin auf Kurs Richtung Platz eins bzw. Relegationsplatz zwei bleibt die 1. Tischtennis-Herrenmannschaft des BSV trotz eines durchwachsenen Starts in die alles entscheidende Rückrunde. Deren Beginn markierte vor Wochenfrist das Heimspiel gegen die Oberligareserve des SSV Neuhaus aus dem Wolfsburger Land. Der Gast präsentierte sich am Südring in dezimierter Aufstellung, da man auf Nummer zwei Dominik Haag verzichten musste. Dies hatte zur Folge, dass das Sextett um Capitano Malte Bährens seiner Favoritenstellung an diesem Nachmittag von Anfang an gerecht werden konnte. Dennoch ergab sich der akut abstiegsbedrohte SSV Neuhaus keineswegs kampflos – insbesondere Spitzenspieler Arunov hatte einen Traumtag erwischt und besiegte Daniel Argut und Frank Fischer im oberen Paarkreuz nicht zuletzt durch mitunter spektakuläre Rettungsaktionen weit jenseits des Tisches. Die starke Leistung Arunovs sowie der dritte Gegenpunkt, den Ersatzmann Axel Haase zulassen musste, taten dem vorerst souveränen Rückrundenauftakt letztlich allerdings keinen Abbruch. Endergebnis 9:3 für den BSV.
- Details
Erste Herren schickt Torpedo II bereits nach zwei Stunden Spielzeit mit 9:1 nach Hause - Samstag letztes Spiel der Hinrunde
Am letzten Sonntag war trotz unerwarteten Wintereinbruchs die Oberligareserve des Regionsprimus Torpedo Göttingen in nahezu bestmöglicher Aufstellung zu Gast in Bovenden. Obwohl eine äußerst ausgeglichene Partie zu erwarten war, ist die Geschichte des Spiels schnell erzählt:
Vom ersten Ballwechsel an präsentierte sich der BSV hellwach, wohl wissend, dass jeder Punktverlust in der aktuellen Situation einen herben Dämpfer im Aufstiegskampf darstellen würde. So wurden die drei Auftaktdoppel beinahe im Eiltempo gewonnen, was das Spiel gleich zu Beginn in die richtige Richtung lenken sollte. Auch in der Folge zeigte sich, dass unser Team einen regelrechten Traumtag erwischt hatte. Lediglich Frank Fischer unterlag gegen den bilanzmäßig stärksten Akteur der Liga Wiechers in vier Sätzen, setzte aber bereits nach zwei Stunden Spielzeit seinerseits den Schlusspunkt gegen Abwehrer Achim Spiller. Endstand 9:1 für den BSV!
- Details
...und am Sonntag wartet das Lokalderby gegen Torpedo Göttingen II
Am letzten Wochenende tat sich die erste Herren des BSV zu ungewohnt früher Zeit am Sonntag außerordentlich schwer, in Neuhaus die erwünschten zwei Zähler einzufahren. Bereits im Vorfeld war vermutet worden, dass die Eroberung des zweiten Tabellenplatzes ein hartes Stück Arbeit werden würde, da man berufsbedingt erneut auf Spitzenspieler Frank Fischer verzichten musste. Als Ersatz reiste Bovendens Tischtennisfachmann per se Reinhard Könecke mit, der später in beeindruckender Manier zum Man of the Match avancieren sollte.
- Details
Erste und zweite Herren überzeugen gegen Wolfsburg und Weende
Von Daniel Argut
Am vergangenen Samstag gab es vor großer Zuschauerkulisse in der Turnhalle am Südring zwei überzeugende Siege der ersten und zweiten Herren des BSV. Da mit zwei kompletten Punktspielaufbauten die Heimstätte unseres schönen Vereins logistisch an Grenzen stößt, wurde die Kantine im Vorfeld kurzerhand in den Vorraum ausgelagert. Dies sollte sich auch als sinnvoll erweisen, da man zum Highlight der Hinrunde jeden Zentimeter Platz benötigte, um all die interessierten Zuschauer mit Sitz- oder auch Stehplätzen zu versorgen, die an diesem Samstag den Weg an die Schule fanden, um die beiden Topteams der Sparte zu unterstützen. So sorgte die prächtige Kulisse allerseits für gute Stimmung, was sich auch auf die beiden Heimmannschaften durchaus positiv auszuwirken schien.
- Details
Vorentscheidende Partie im Aufstiegskampf
Von Daniel Argut
Nach dem eher glanzlosen Sieg der BSV-Ersten in Broitzem am vergangenen Sonntag, der angesichts zweier fehlender Stammspieler allerdings dennoch beachtenswert war, kommt es am kommenden Samstag um 15 Uhr in der gemütlichen Bovender Halle zum absoluten Highlight der diesjährigen Vorrunde. Die beiden klassenhöchsten Herrenteams treten zeitgleich zu Hause an, um sich mit dem netten und spielstarken Team aus Weende beziehungsweise im Fall der ersten Herren mit dem Aufstiegsmitkonkurrenten aus Wolfsburg zu messen.
Jeder, der auch nur mal in einer Garage oder an einer Steinplatte in der Schule zum Schläger gegriffen hat und/oder es mit dem BSV hält, sollte sich dieses sportliche Highlight keinesfalls entgehen lassen. Die Spiele sind auch Zeichen des sportlichen Aufschwungs beim BSV, da der geneigte Zuschauer an einem Nachmittag Spitzentischtennis in der Bezirksoberliga und der Landesliga zu sehen bekommt. Auch bei den Teams selbst steigt in den vereinsinternen Gruppen die Spannung merklich - das Catering wird vorbereitet und in Form von Snacks und Kaltgetränken pünktlich zu Spielbeginn bereit stehen.
- Details
Am heutigen Sonntag gab es zwei freudige Ereignisse für unsere Tischtennisspieler. Zunächst gewann Denise Husung bei den Bezirksmeisterschaften der Schüler und Jugend die Klasse der Schülerinnen A und sicherte sich damit den Titel als Bezirksmeisterin! In einem spannenden und umkämpften Finale setzte sie sich am Ende mit 3:2 Sätzen gegen ihre Gegnerin aus der Region Braunschweig durch. Ein toller Erfolg für Denise - Herzlichen Glückwunsch!
- Details
Am vergangenen Samstag hat die erste Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung des BSV einen herben Rückschlag im Kampf um die Tabellenspitze erlitten und sich in einem dramatischen wie unglücklichen Finale nach fast vier Stunden vorerst aus dem engeren Kreis der Aufstiegsaspiranten herauskatapultiert. Auf der geselligen Hinfahrt gen Wolfsburg wurde noch der BSV-Bus zur Skybar umfunktioniert und einige Akteure schauten die Samstagsspiele der Bundesliga - nicht ahnend welche Kuriositäten dieser Spielsamstag noch bereit halten sollte.
Schon der Spielbeginn gestaltete sich unrund beim BSV - so hatte einer der Einbecker Akteure seine roten Schuhe zu Hause vergessen und zuerst konnte auch niemand für Ersatz sorgen. Ein fetter Dank geht an dieser Stelle an den sympathischen Jembker Spielerpapa, der extra aufbrach, um ein paar Sportschuhe von zu Hause zu organisieren. Während des Einspielens füllte sich die schicke Jembker Halle bereits merklich mit einem sehr netten Heimpublikum, welches dem späteren Krimi an den beiden Tischen einen außerordentlich ansprechenden Rahmen liefern sollte.
- Details
Am kommenden Samstag um 18 Uhr tritt die erste Herren des BSV in Jembke an. Vor der Saison von den Fachleuten auf eine der vordersten Positionen getippt hat das Team aus der Nähe Wolfsburgs nach einigen unerwarteten Punktverlusten sicher etwas gutzumachen. Somit ist ein ganz schweres Duell für die Jungs um Capitano Malte Bährens zu erwarten, zumal Jembke sicher wie traditionell in den vergangenenen Spielzeiten viele Zuschauer in eigener Halle begrüßen können wird.