Tischtennis Archiv
- Details
Im ersten Saisonspiel des letztjährigen Ligavierten Bovenden konnte die neu formierte mit den Zugängen Wenzel und Neumann die erhofften zwei Punkte einfahren, tat sich mit dem Aufsteiger Dransfeld allerdings erwartet schwer.
"Wie man sich und seine Spielweise nach oben hin akklimatisiern muss, so muss dieses auch nach unten hin geschehen" fasste der erfahrene Co-Kapitän Reinhard Köneke die Ereignisse zusammen. Denn nach Wochen intensiver Vorbereitung mit Training fast ausschließlich gegen höher spielende Gegner ist die Mannschaft gut in Form. Diese Form jetzt in Siege umzusetzen erfordert im Ligaalltag aufgrund anders spielender Gegner differente Anforderungen als im Training.
Diese Erfahrung machte vor allem der Neuzugang aus der zwei Klassen höheren Verbandsliga Steffen Neumann im ersten Einzel gegen Thomas Heede. Er unterlag wegen zu vieler vermeidbarer Fehler 2:3. Zu diesem Zeitpunkt führte der BSV 5:1 durch drei Doppelerfolge sowie den knappen Erfolgen von Spitzenakteur Wenzel und Bährens. Die gegnerische Nummer Eins Keitel zeigte sich in Topform und gewann klar gegen Köneke.
Die gleiche Erfahrung wie zuvor Neumann machte nun im unteren Paarkreuz auch Saure, der in drei knappen Sätzen gegen Rammzweig den Kürzeren zog. Theo Piechotta hingegen legte am Nachbartisch eine Glanzvorstellung ab und gewann sicher.
Als das Spitzeneinzel des Abends (Wenzel-Keitel) im Anschluss folgte, stand es 6:3 für Bovenden. Wenzel zeigte seine ganze Klasse und sicherte sich im 4. Satz 6 Matchbälle, die er jedoch alle ungenutzt lies. Auch eine 9:7-Führung reichte im Schlusssatz nicht, so dass Keitel die Oberhand behielt. Es folgten drei größtenteils souveräne Siege durch Köneke, Bährens und Neumann, mit denen die Bovender in der Gaußturmstadt mit 9:4 siegten.
Durch den Ausfall der Dransfelder Nummer 2 Schmidtmann und einiger knapp gewonnener Spiele hätte das Ergebnis jedoch auch deutlich enger ausfallen können als geschehen. Eine Leistungssteigerung der Bovender scheint von Nöten, wenn es am kommenden Freitag beim zweiten Aufsteiger, der SG Rhume in Rüdershausen einen weiteren Erfolg geben soll.
Punkte BSV: Wenzel/Köneke, Bährens/Neumann, Piechotta/Saure, Wenzel, Köneke, Bährens (2), Neumann, Piechotta
Punkte DSC: Keitel (2), Heede, Rammzweig
- Details
17.09.2010 20:00Uhr: SG Rhume - Bovender SV 7:9
In einem an Spannung kaum mehr zu überbietenden Spiel bewzang die 1. Herren des Bovender SV den Aufsteiger SG Rhume in Rüdershausen mit 9:7. Nach dem Spielverlauf wären alle Ergebnisse zwischen 9:6 und 6:9 verdient gewesen.
Bereits in den Doppeln zeigte sich die Absicht der Hausherren die Punkte im Eichsfeld zu behalten. Einzig das Doppel Wenzel/Köneke konnte klar siegen, Piechotta/Saure mussten in die Verlängerung des Entscheidungssatzes und holten mit starken Nerven den Punkt zum 2:1, da Bährens/Neumann gegen das Spitzenduo Schusterbauer/Kujoth unterlagen.
Die Heimmannschaft zog aus diesem Rückstand noch mehr Motivation und konnte 3 Punkte in Folge verbuchen. Der überragende Kujoth war ebensowenig zu bezwingen wie der unangenehm spielende Schusterbauer, Kapitän Diedrich setzte sich mit starker Leistung äußerst knapp durch.
Diesen 2-4-Rückstand münzten die Bovender allerdings in der Folgezeit durch drei überlegen gewonnene Spiele von Bährens, Piechotta und Saure in eine knappe 5:4-Führung um. Das Spiel war nun zur Halbzeit absolut ausgeglichen und auf einem hohen Niveau - jedes Spiel konnte match-entscheidend sein!
Die folgenden Spiele gingen wechselweise an beide Mannschaften - erst gewann Kujoth im Spitzenenizel gegen Wenzel, der heute nicht seinen besten Tag erwischte, dann spielte Köneke seine ganze Erfahrung aus und siegte gegen Schusterbauer.
Festzuhalten bleibt, dass es in dieser Halle keine Mannschaft leicht haben wird, die Punkte vom Aufsteiger zu entführen, die sich allesamt noch einmal zu den Vorjahren gesteigert haben. Der Bovender SV hat nun vier Wochen Pause, um sich auf die schwierigen Aufgaben gegen die Titelkandidaten Langeholtensen (16.10.) und Wolfenbüttel (23.10.) vorzubereiten, um hier eventuell für die ein oder andere Überraschung zu sorgen.
Punkte BSV: Wenzel/Köneke (2), Piechotta/Saure, Köneke, Bährens, Neumann, Piechotta (2), Saure
Punkte SG R: Kujoth/Schusterbauer, Kujoth (2), Schusterbauer, Diedrich (2), Gatzemeier
- Details
Im ersten Saisonspiel des letztjährigen Liga-Vierten Bovenden konnte die neu formierte Mannschaft mit den Zugängen Wenzel und Neumann die erhofften zwei Punkte einfahren, tat sich mit dem Aufsteiger Dransfeld allerdings erwartet schwer.
„Wie man sich und seine Spielweise nach oben hin akklimatisieren muss, so muss dieses auch nach unten geschehen“ fasste der erfahrene Co-Kapitän Reinhard Köneke die Ereignisse zusammen. Denn nach Wochen intensiver Vorbereitung mit Training fast ausschließlich gegen höher spielende Gegner ist die Mannschaft gut in Form. Diese Form jetzt in Siege umzusetzen erfordert im Ligaalltag aufgrund anders spielender Gegner differente Anorderungen als im Training.
Diese Erfahrung machte vor allem der Neuzugang aus der zwei Klassen höheren Verbandsliga Steffen Neumann im ersten Einzel gegen Thomas Heede. Er unterlag wegen zu vieler vermeidbarer Fehler 2:3. Zu diesem Zeitpunkt führte der BSV 5:1 durch drei Doppelerfolge sowie den knappen Siegen von Spitzenakteur Wenzel und Bährens. Die gegnerische Nummer Eins Keitel zeigte sich in Topform und gewann klar gegen Köneke.
Die gleiche Erfahrung wie zuvor Neumann machte nun im unteren Paarkreuz auch Saure, der gegen Rammzweig in drei knappen Sätzen den Kürzeren zog. Theo Piechotta hingegen legte am Nachbartisch eine Glanzvorstellung hin und gewann sicher.
Als das Spitzenspiel des Abends (Wenzel-Keitel) im Anschluss folge, stand es 6:3 für Bovenden. Wenzel zeigte seine ganze Klasse und sicherte sich im 4. Satz 6 Matchbälle, die er jedoch alle ungenutzt lies. Auch eine 9:7-Führung reichte im Schlusssatz nicht, so dass Keitel die Oberhand behielt. Es folgten drei größtenteils souveräne Siege durch Köneke, Bährens und Neumann, mit denen die Bovender in der Gaußturmstadt mit 9:4 siegten.
Durch den Ausfall der Dransfelder Nummer 2 Schmidtmann und einiger knapp gewonnenen Spiele hätte das Ergebnis jedoch auch deutlich enger ausfallen können als geschehen. Eine Leistungssteigerung der Bovender scheint von Nöten, wenn es am kommenden Freitag beim zweiten Aufsteiger, der SG Rhume in Rüdershausen einen weiteren Erfolg geben soll.
Punkte BSV: Wenzel/Köneke, Bährens/Neumann, Piechotta/Saure, Wenzel, Köneke, Bährens (2), Neumann, Piechotta
Punkte DSC: Keitel (2), Heede, Rammzweig
- Details
1. Herren 2010/2011 - Bezirksoberliga Süd

Saisonziel:
Minimal: Oberes Tabellendrittel
Aufstellung:
1. Christian Wenzel
2. Reinhard Köneke
3. Malte Bährens
4. Steffen Neumann
5. Theo Piechotta
6. Patrick Saure
Spielberichte: (einfach auf ein Spiel klicken)
11.09.2010 17:00 Uhr: Dransfelder SC - Bovender SV 4:9
17.09.2010 20:00Uhr: SG Rhume - Bovender SV 7:9
16.10.2010 18:30Uhr: Bovender SV - TSV Langenholtensen 9:4
23.10.2010 18:30Uhr: Bovender SV - MTV Wolfenbüttel II 8:8
31.10.2010 11:00Uhr: Sportfreunde Salzgitter - Bovender SV 8:8
19.11.2010 20:30Uhr: ASC Göttingen - Bovender SV 8:8
20.11.2010 18:30Uhr: Bovender SV - TSV Landolfshausen 6:9
27.11.2010 14:00Uhr: Union Salzgitter III - Bovender SV 5:9
17:00Uhr: Union Salzgitter II - Bovender SV 1:9
04.12.2010 18:30Uhr: Bovender SV - TSV Nesselröden 9:6
11.12.2010 19:00Uhr: Bovender SV - TTV Geismar 9:6
- Details
Hinrunde Saison 2010/2011
1. Herren - Bezirksoberliga
2. Herren - 1. Bezirksklasse
3. Herren - 2. Bezirksklasse
4. Herren - Kreisliga
5. Herren - 2. Kreisklasse
1. Jugend - 2. Kreisklasse
- Details

- Details
3. Herren - 1. Bezirksklasse
Saison 2009/10 - Hinrunde
Aufstellung
1 Roman Schäfer-Janzen
2
Fabian Telschow
3
Michael Freckmann
4
Wilhelm Rieger
5
Axel Harmsen
6
Jannes Freckmann
Tabelle
Rang Mannschaft Begegnungen S U N Spiele +/- Punkte
1
SC Weende
1
1
0
0
9:3
+6
2:0
2
DJK Krebeck
1
1
0
0
9:7
+2
2:0
3
VfB Lödingsen
1
0
1
0
8:8
0
1:1
4
TTV Geismar II
1
0
1
0
8:8
0
1:1
5
TSV Seulingen II
0
0
0
0
0:0
0
0:0
6
Bovender SV III
0
0
0
0
0:0
0
0:0
7
ASC Göttingen II
0
0
0
0
0:0
0
0:0
8
TV Bilshausen
0
0
0
0
0:0
0
0:0
9
TTC Göttingen
0
0
0
0
0:0
0
0:0
10
Torpedo Göttingen IV
2
0
0
2
10:18
-8
0:4
Spiele:
19.09.2009 17:00 DJK Krebeck - Bovender SV II
Aufstellung
1 | Roman Schäfer-Janzen | |||
---|---|---|---|---|
2 | Fabian Telschow | |||
3 | Michael Freckmann | |||
4 | Wilhelm Rieger | |||
5 | Axel Harmsen | |||
6 | Jannes Freckmann |
Tabelle
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Spiele | +/- | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SC Weende | 1 | 1 | 0 | 0 | 9:3 | +6 | 2:0 | |
2 | DJK Krebeck | 1 | 1 | 0 | 0 | 9:7 | +2 | 2:0 | |
3 | VfB Lödingsen | 1 | 0 | 1 | 0 | 8:8 | 0 | 1:1 | |
4 | TTV Geismar II | 1 | 0 | 1 | 0 | 8:8 | 0 | 1:1 | |
5 | TSV Seulingen II | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0:0 | |
6 | Bovender SV III | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0:0 | |
7 | ASC Göttingen II | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0:0 | |
8 | TV Bilshausen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0:0 | |
9 | TTC Göttingen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0:0 | |
10 | Torpedo Göttingen IV | 2 | 0 | 0 | 2 | 10:18 | -8 | 0:4 |
Spiele:
19.09.2009 17:00 DJK Krebeck - Bovender SV II
- Details
2. Herren - Bezirksliga
Saison 2009/10 - Hinrunde
Aufstellung
1 Engelbert Husung
2
Matthias Harre
3
Dietmar Richelmann
4
Martin Köneke
5
Robert Weiss
6
Nico Sattler
Tabelle
Rang Mannschaft Begegnungen S U N Spiele +/- Punkte
1
SG Rhume
1
1
0
0
9:1
+8
2:0
2
TSV Langenholtensen II
1
1
0
0
9:2
+7
2:0
3
Dransfelder SC
1
1
0
0
9:3
+6
2:0
4
TTC Grün-Weiß Hattorf
0
0
0
0
0:0
0
0:0
5
Post SV Kreiensen
0
0
0
0
0:0
0
0:0
6
Torpedo Göttingen III
0
0
0
0
0:0
0
0:0
7
Nikolausberger SC
0
0
0
0
0:0
0
0:0
8
TTC Pe-La-Ka
1
0
0
1
3:9
-6
0:2
9
TSV Brunsen
1
0
0
1
2:9
-7
0:2
10
Bovender SV II
1
0
0
1
1:9
-8
0:2
Spiele:
05.09.2009 16:00 SG Rhume - Bovender SV II 9:1
2. Herren - Bezirksliga
Saison 2009/10 - Hinrunde | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufstellung
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tabelle
|
Spiele:
05.09.2009 16:00 SG Rhume - Bovender SV II 9:1
- Details
1. Herren - Bezirksoberliga
|
Spiele:
12.09.2009 16:00 Bovender SV - Werra Laubach 9:6
Gegen die routinierten Gäste tat sich der BSV im ersten Saisonspiel anfangs recht schwer.
Nach etwas unglücklichem Start in den Doppeln sowie dem Verlust von beiden Spitzeneinzeln
lag man schnell mit 1:4 zurück. Doch besonders die jungen Akteure behielten im Anschluß
die Nerven und brachten ihr Team mit sicheren Erfolgen wieder heran.
Als auch Köneke und Piechotta im zweiten Durchgang nachlegten , war der Grundstein für
den Erfolg gelegt. Saure , Bährens und Heere mit ihrem jeweils 2.Erfolg demonstrierten
eindrucksvoll die mannschaftliche Geschlossenheit des Bovender Teams und sorten für ein
letzlich vollauf verdientes 9:6.
Punkte Bovenden : Köneke/Piechotta, Köneke, Piechotta, Saure (2), Bährens (2) und Heere (2)
Andy
20.09.2009 14:00 TTV Geismar - Bovender SV 9:7
Punkte Bovenden: Saure/Heere, Piechotta (2), Köneke, Helmsen, Heere (2)
17.10.2009 15:00 Bovender SV - TSV Nesselröden 9:7
Im Heimspiel gegen den TSV Nesselröden gelang dem BSV ein Start nach Maß. Nach dem
Gewinn von 2 Eingangsdoppeln sowie 4 Einzelsiegen im ersten Durchgang lag man scheinbar
beruhigend mit 6:3 in Front. Doch im Anschluß drehten die Gäste die Partie durch 4 Erfolge in Serie .
Bährens und Heere behielten jedoch die Nerven und brachten ihr Team erneut mit 8:7 in Front.
Im Schlußdoppel erzwangen Köneke / Piechotta den Entscheidungssatz und sicherten hier den
etwas glücklichen aber keineswegs unverdienten Siegpunkt .
Punkte BSV : Köneke/Piechotta (2) , Saure/Heere , Köneke , Saure , Bährens (2) , Heere (2)
18.10.2009 11:00 TSV Seulingen - Bovender SV 8:8
Am Sonntag stand um 11:00 das Auswärtsspiel beim TSV Seulingen auf dem Programm , das sich
wie bereits in den vergangenen Jahren zu einem wahren Krimi entwickelte.
Bovenden legte zwar mit 2 Doppelerfolgen durch Helmsen/Bährens und Saure/Heere vor ,die Gastgeber
konterten jedoch , angeführt durch ihr starkes oberes Paarkreuz , auf ein zwischenzeitliches 7:4.
Anschließend demonstrierte der BSV wieder seine mannschaftliche Geschlossenheit und ging seinerseit
durch je 2 Erfolge im mittleren sowie unteren Paarkreuz mit 8:7 in Führung. Im Schlußdoppel fehlte im
Gegensatz zum Vortage das nötige Quentchen Glück und somit ging der entscheidende 5 Satz zum
Entstand von 8:8 an die Gastgeber.
Die 3 Punkte gegen die beiden in Bestbesetzung angetretenen Gegner können sich durchaus sehen lassen
und bedeuten mit nunmehr 5:3 Punkten einen zwischenzeitlichen Platz im Mittelfeld der Tabelle.
Punkte BSV : Helmsen/Bährens , Saure/Heere , Helmsen , Saure (2) , Bährens (2) , Heere (2)
Berichte: Andy
24.10.2009 16:00 Sportfreunde Salzgitter - Bovender SV
Gegen die routinierten Gäste tat sich der BSV im ersten Saisonspiel anfangs recht schwer.
Nach etwas unglücklichem Start in den Doppeln sowie dem Verlust von beiden Spitzeneinzeln
lag man schnell mit 1:4 zurück. Doch besonders die jungen Akteure behielten im Anschluß
die Nerven und brachten ihr Team mit sicheren Erfolgen wieder heran.
Als auch Köneke und Piechotta im zweiten Durchgang nachlegten , war der Grundstein für
den Erfolg gelegt. Saure , Bährens und Heere mit ihrem jeweils 2.Erfolg demonstrierten
eindrucksvoll die mannschaftliche Geschlossenheit des Bovender Teams und sorten für ein
letzlich vollauf verdientes 9:6.
Punkte Bovenden : Köneke/Piechotta, Köneke, Piechotta, Saure (2), Bährens (2) und Heere (2)
Andy
20.09.2009 14:00 TTV Geismar - Bovender SV 9:7
Punkte Bovenden: Saure/Heere, Piechotta (2), Köneke, Helmsen, Heere (2)
17.10.2009 15:00 Bovender SV - TSV Nesselröden 9:7
Im Heimspiel gegen den TSV Nesselröden gelang dem BSV ein Start nach Maß. Nach dem
Gewinn von 2 Eingangsdoppeln sowie 4 Einzelsiegen im ersten Durchgang lag man scheinbar
beruhigend mit 6:3 in Front. Doch im Anschluß drehten die Gäste die Partie durch 4 Erfolge in Serie .
Bährens und Heere behielten jedoch die Nerven und brachten ihr Team erneut mit 8:7 in Front.
Im Schlußdoppel erzwangen Köneke / Piechotta den Entscheidungssatz und sicherten hier den
etwas glücklichen aber keineswegs unverdienten Siegpunkt .
Punkte BSV : Köneke/Piechotta (2) , Saure/Heere , Köneke , Saure , Bährens (2) , Heere (2)
18.10.2009 11:00 TSV Seulingen - Bovender SV 8:8
Am Sonntag stand um 11:00 das Auswärtsspiel beim TSV Seulingen auf dem Programm , das sich
wie bereits in den vergangenen Jahren zu einem wahren Krimi entwickelte.
Bovenden legte zwar mit 2 Doppelerfolgen durch Helmsen/Bährens und Saure/Heere vor ,die Gastgeber
konterten jedoch , angeführt durch ihr starkes oberes Paarkreuz , auf ein zwischenzeitliches 7:4.
Anschließend demonstrierte der BSV wieder seine mannschaftliche Geschlossenheit und ging seinerseit
durch je 2 Erfolge im mittleren sowie unteren Paarkreuz mit 8:7 in Führung. Im Schlußdoppel fehlte im
Gegensatz zum Vortage das nötige Quentchen Glück und somit ging der entscheidende 5 Satz zum
Entstand von 8:8 an die Gastgeber.
Die 3 Punkte gegen die beiden in Bestbesetzung angetretenen Gegner können sich durchaus sehen lassen
und bedeuten mit nunmehr 5:3 Punkten einen zwischenzeitlichen Platz im Mittelfeld der Tabelle.
Punkte BSV : Helmsen/Bährens , Saure/Heere , Helmsen , Saure (2) , Bährens (2) , Heere (2)
Berichte: Andy
24.10.2009 16:00 Sportfreunde Salzgitter - Bovender SV
- Details
1. Herren - Bezirksoberliga
2. Herren - Bezirksliga
3. Herren - 1. Bezirksklasse
4. Herren - 1. Kreisklasse
1. Jugend - Kreisliga
- Details
- 2008/09 Rückrunde
- 2009/10 Hinrunde
- 2009/10 Rückrunde
- 2010/11 Hinrunde
- 2010/11 Rückrunde
- Details

- Details

- Details
.
.
.
Hier lest ihr den Bericht inkl. Fotos!
.
.
.
- Details
"In der Aufstellung Uwe Pförtner, Matthias Harre, Malte Bährens, Dirk Freckmann, Roman Schäfer-Janssen und Robert Weiss starteten wir in diese Serie.
Ziel war/ist der Klassenerhalt, denn die Bezirksliga ist durch starke Aufsteiger dies Jahr sehr ausgeglichen. Außerdem mussten wir den beruflichen Weggang von Roland Stalder verkraften.
Dazu kamen noch Verletzungsprobleme sowie Ausfälle anderer Art, so dass wir des Öfteren auf unsere Dritte zurückgreifen mussten. Diese haben ihren Job allerdings sehr gut gemacht, ein Dank an dieser Stelle nochmal an Dietmar Richelmann sowie Martin Köneke, die beide ihr Maximum von drei Spielen für uns absolvierten!
Mit 8:10 Punkten stehen wir nun auf dem 7.Platz, der den direkten Klassenerhalt bedeutet. Da in der Liga allerdings zwischen Platz 4 und 8 gerade einmal zwei Punkte liegen, ist noch gar nichts entschieden!
Spielerisch herauszuheben waren die Siege gegen Nikolausberg und Einbeck, auch Dank der Ersatzkräfte. Aufgrund der gespielten Bilanzen stämmen wir uns in der Rückrunde mit folgender Aufstellung gegen die Relegation: Malte Bährens, Matze Harre, Uwe Pförtner, Roman Schäfer-Janssen, Dirk Freckmann und Robert Weiss."
Roman Schäfer-Janssen (4), Uwe Pförtner (3), Malte Bährens (1), Robert Weiss (6), Dirk Freckmann (5), Matze Harre (2)
Spielberichte:
15.03.09 11:00 Bovender SV II - TSV Lauenberg 9:6
*Reserve holt ersten Rückrunden-Sieg*
Noch gefrustet vom Vortag gingen wir in dieses Spiel. Die Doppel 1 und 3 spielten mal wieder eine 2:1-Führung heraus, und als Harre und Bährens das obere Paarkreuz dominierten, lagen wir schon 4:1 vorraus. Die Siege von Pförtner und Ersatz-Kraft Richelmann hielten dann die 3-Punkte-Führung, 6:3 Halbzeitstand.
Als dann das obere Paarkreuz erneut ungeschlagen blieb, hatten wir schon das Unetschieden sicher, und warteten auf den Siegpunkt.
Allerdings lies dieser auf sich Warten, erst Richelmann holte ihn in einem schönen Spiel. Parallel wurde bereits das Abschlussdoppel gewonnen.
Der erste Sieg in der Rückrunde, vermutlich kommt er zu spät, so dass die Relegation scheinbar unvermeidlich ist.
BSV: Bährens/Pförtner (1), Harre/Freckmann, Richelmann/Weiss (1), Bährens (2), Harre (2), Pförtner (1), Freckmann, Weiss, Richelmann (2)
________________________________________________________________________________________
14.03.09 15:00 TTG Einbeck - Bovender SV II 9.7
*Chance vertan*
Die Vorzeichen waren klar: Wir mussten heute in Einbeck, sowie Morgen gegen Lauenberg gewinnnen, um den 7. Platz noch aus eigener Kraft zu erreichen!
Dementsprechend motiviert starteten wir, und gingen nach den Doppeln durch Bährens/Pförtner und Schäfer-Janzen/Weiss 2:1 in Front.
Als nun jedoch die ersten drei Spiele allesamt in fünf Sätzen verloren gingen (in zwei Spielen gar nach 2:0 Führung!), sah es schlecht aus. Zum Glück konnten Schäfer-Janzen, Weiss und Freckmann mit schönen Siegen uns zur Halbzeit mit 5:4 in Führung halten.
Doch als nun im zweiten Durchgang wieder drei Spiele 2:3 verloren wurden (Pförtner und Bährens haben jeweils wieder 2:0 geführt!!!), und zudem Harre sich dem sicheren Spiel von Prinz geschlagen geben musste, reichten auch die zweiten Siege von Weiss und Schäfer-Janzen nicht mehr, und wir lagen 7:8 hinten. Nun wussten wir, dass wir selbst mit einem Sieg gegen Geismar nicht mehr sicher 7. werden, trotzdem wollten wir hier natürlich einen Punkt holen. Doch das Schlussdoppel verloren Bährens/Pförtner, natürlich wieder mit 2:3 (12:14), nachdem auf beiden Seiten bereits Matchbälle vergeben wurden.
Im Nachhinein stellten wir fest, dass man bei 2:7 gespielten 5. Sätzen selbst schuld ist, vor allen wenn man viermal 2:0 führt und trotzdem nicht gewinnt.
Ich habe trotzdem immernoch Hoffnung, wir müssen nun "einfach" einen super Tag gegen Dransfeld haben, und/oder Geismar darf gegen Lauenberg nicht gewinnen...
BSV: Bährens/Pförtner (1), Harre/Freckmann, Schäfer-Janzen/Weiss (1), Bährens, Harre, Pförtner, Schäfer-Janzen (2), Freckmann (1), Weiss (2)
________________________________________________________________________________________
07.03.09 15:30 TTC Pe-La-Ka - Bovender SV II 9:4
*Gekämpft und doch verloren*
Mit fünf Stammspieler plus guten Ersatz angereist, waren wir für unsere Verhöltnisse endlich mal wieder gut aufgestellt. Es galt in dem ersten von vier "Endspielen gegen die Relegation" zu versuchen, eventuell einen Punkt aus dem Harz zu entführen.
Dieses Vorhaben begann auch erfolgsversprechend, denn Bährens/Pförtner sicher, sowie Köneke/Weiss knapp und gut stellten eine 2:1-Führung nach den Doppeln her.
Als dann jedoch im ersten Einzeldurchgang alle Einzel, teils knapp im 5. (2x), teils in den einzelnen Sätzen nach hohen Führungen (Pförtner, Bährens) verloren wurden, stand der BSV mit dem Rücken zur Wand.
Ein kleines Aufbäumen gab es dann nochmal, als Pförtner und Bährens verkürzen konnten, aber dies war nur Ergebniskorrektur. Es bleibt festzuhalten, dass wir uns ALLE steigern müssen, um am nächsten Wochenende erstmal Einbeck und Lauenberg zu schlagen, um dann am 21.03. Geismars 7. Tabellenplatz angreifen zu können.
BSV: Bährens/Pförtner (1), Freckmann/Harre, Köneke/Weiss (1), Bährens (1), Harre, Pförtner (1), Freckmann, Weiss, Köneke
________________________________________________________________________________________
20.02.09 20:00 Dassler SC - Bovender SV II 9.0
*Stichwort: Klatsche*
Auch wenn wir von vornerein keine Chance gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer hatten, und so nicht mit den bestmöglichen Ersatzkräften aufliefen, ist eine Niederlage
zu Null immer bitter, gerade bei so einer Blamage wie dieses Mal in Dassel, wenn man gerade einmal zwei Sätze (!!!) gewinnt. Der ein oder andere war noch drin, aber ein Punkterfolg nicht!
Punkte BSV: Fehlanzeige
________________________________________________________________________________________
15.02.09 11:00 PSV Kreiensen - Bovender SV II 9:5
*Es war mal wieder mehr drin...*
Viel ausgerechnet haben wir uns vor dem Spiel nicht, obwohl Nikolausberg am Tage zuvor mit dem gleichen Ergebnis in Kreiensen siegte, wie gegen uns. Doch da wir mal wieder mit doppelten Ersatz antraten, waren die Vorzeichen nicht sehr gut gestellt.
So begann auch die Partie; Alle drei Doppel verloren, teils klar, teils knapp. Im Hinspiel haben noch 3:0 Doppel gespielt, 7:1 geführt um am Ende 8:8 zu spielen...
Als dann jedoch Bährens 3:1 gegen Hilger gewann, Freckmann Bischoff keine große Chance ließ, und auch Köneke einen 0:2-Rückstand in ein 3:2 ummünzte, spielten wir auf einmal 3:3 Einzel, so dass es zur Halbzeit "nur" 3:6 stand, vielleicht geht noch was, ging nun in den Bovender Köpfen rum.
Doch leider holten wir von drei 5-Satzspielen nur noch eines, so dass die Siege von Bährens (3:1 gegen Dietrich) und Weiss (3:2 gegen Bischoff) nur noch Kosmetik waren.
Insgesamt gesehen war das Glück auf beiden Seiten ausgeglichen, hätten wir es ein wenig mehr auf unserer Seite, es wäre durchaus ein 8:8 drin gewesen.
Nun heißt es zu versuchen, sich auf die Spiele gegen Geismar und PeLaKa zu konzentrieren, immer vorrausgesetzt, Einbeck und Lauenberg landen nicht doch noch irgendwo einen Überraschungs-Coup!
BSV: Bährens/Pförtner, Freckmann/Krug, Köneke/Weiss, Bährens (2), Pförtner, Freckmann (1), Weiss (1), Köneke (1), Krug
________________________________________________________________________________________
13.02.09 20:30 Bovender SV II - Nikolausberger SC 7:9
*Bovender Reserve verliert wichtiges Spiel unglücklich*
Heute Abend ging es im direkten Duell gegen den bis dato "ärgsten Konkurrenten" um das Vermeiden des Relegationsplatzes nach unten.
Nachdem Nikolausberg den verletzten Manni Heyner aufbot, und wir somit schonmal drei Punkte kampflos sicher hatten, dann auch noch das dritte Doppel (Weiss/Schäfer-Janzen), sowie Bährens gegen Müller gewann, sah es bei 5 Punkten für uns von 6 Spielen (die kampflosen bereits mitgerechnet) sehr sehr gut aus!
Doch nun folgte der Knackpunkt der Partie: Drei Spiele ( Pförtner - Freckmann - Weiss) gingen allesamt, teils unglücklich, teils verdient, im 5. Satz gegen uns aus. Von 5:1 auf 5:4, dann noch der klare Punkt vom sehr starken Marschler gegen Bährens, 5:5!
Harre und Freckmann führten die Bovender Reserve dann zwar nochmal durch zwei gewonnene Entscheidungssätze heran, doch alle anderen Spiele gingen klar (0:3) weg!
Auf Nikolausberger Seite überragten vor allem Marschler, Ziess und Bruns mit je zwei Einzel-Punkten, bei uns bleibt festzuhalten, dass sich so gut wie jeder aus der Mannschaft noch steigern kann (muss), damit wir in einem anderen Spiel doch noch den direkten Klassenerhalt schaffen könnnen! Leider werden wir fast nie mehr komplett spielen können, aber an spielstarken Ersatz leiden wir ja zum Glück nicht!
BSV: Bährens/Pförtner (1-kpfl.), Harre/Freckmann, Schäfer-Janzen/Weiss (1), Bährens (1), Harre (1), Pförtner (1 - kpfl.), Schäfer-Janzen (1 - kpfl.), Freckmann (1), Weiss
________________________________________________________________________________________
23.01.09 20:00 TSV Langenholtensen II - Bovender SV II 9:2
*Das eigene Lazarett lässt Bovender Reserve keine Chance*
Nach turbulenter Hinfahrt guckten unsere Gegner nicht schlecht, als wir mit drei Mann Ersatz in LaHo erschienen. Aber der Kranken-/Verletztenstand ließ uns keine andere Wahl, dass Spiel mit der Nr. 6 unserer III., sowie der 2 und 3 der IV. Herren zu bestreiten!
Zum sportlichen: Sichtlich "überrannt" wirkten die netten Jungs aus LaHo nach den ersten beiden Doppeln, als die Bovender Reserve mit 2:0 führte! Denn das neu zusammen gewürfelte Duo Freckmann/Harmsen hatte gegen das taktisch aufgestellte Einser-Doppel der Gastgeber überhaupt keine Mühe, und siegte locker mit 3:0! Auch Pförtner/Bährens siegten gegen das eigentlich stärkste Doppel von LaHo, Gerwig/Hundertmark nach passabler Leistung im 5.
Der Rest ist schnell erzählt: Langenholtensen machte neun Punkte und gewann, wobei das ein oder andere knappe Spiel dabei war (gerade Pförtner, sowie auch unser Ersatzmann Wieck).
Festzuhalten sind nun zwei Sachen:
1) Bei den über 30Grad in der Halle gestern können wir uns heute den Saunagang sparen
2) Es bleibt nur zu hoffen, dass unsere Ausfall-Liste mal wieder kürzer wird, und wir die kommenden Spiele zumindest annähernd komplett bestreiten können!
BSV: Pförtner/Bährens (1), Freckmann/Harmsen (1), Wieck/Werner, Bährens, Pförtner, Freckmann, Harmsen, Wieck, Werner
- Details
1. Herren - Bezirksoberliga Süd
Bericht vom Mannschaftsführer Andy Helmsen zur Hinserie:
Mit dem gleichen Personal jedoch in leicht veränderter Aufstellungsreihenfolgewurde im September die neue Saison in Angriff genommen. Gutes und regelmäßiges Training half, die Misserfolge der vergangenen Rückserie zu verdauen und gewährleistete einen überaus erfolgreichen Start. Das Team tritt jederzeit mannschaftlich geschlossen auf. Alle Spieler sind motiviert und momentan in der Lage, die entscheidenden Punkte zum Gesamterfolg beizusteuern.Somit musste erst am 7. Spieltag gegen den „ Angstgegner „ Nesselröden die erste und bisher einzige Saisonniederlage eingesteckt werden.
Mit 13:5 Punkten rangiert der BSV knapp vor Salzgitter und Seulingen auf dem 2. Tabellenplatz, der zur Teilnahme an den Relegationsspielen zur Landesliga berechtigen würde.
Vor dem Start der Rückserie sind alle Akteure gesund und wollen so lange wie möglich ihrenPlatz in der Spitzengruppe der Bezirksoberliga verteidigen.
Besonders Erwähnung verdient der hohe zeitliche Aufwand den Reinhard Köneke seit Jahrenin Kauf nimmt. Er reist an jedem Spielwochenende aus Brakel an, um für seinen Stammverein um die Punkte zu kämpfen.
Engel Husung (5), Patty Saure (6), Otti Köneke (2), Joe Heere (3), Theo Piechotta (1), Andy Helmsen (4)
Spielberichte:
07.03.09 18:00 TSV Nesselröden - Bovender SV 8:8
*Punkt gewonnen oder verloren?*
Beide Teams konnten nicht in Wunschaufstellung antreten. Beim BSV fehlte der immer noch verletzte Theo Piechotta , die Gastgeber mussten den starken Wüstefeld
ersetzen. Durch die Schwächung leicht verunsichert verlor Bovenden etwas unerwartet die beiden Eingangsdoppel und stand gegen den Angstgegner sofort wieder unter Erfolgsdruck. Durch den Erfolg von Helmsen/Husung im 3.Doppel hielt sich der Rückstand beim zwischenzeitlichen jedoch 1:2 in Grenzen.
Die Einzel , in denen der TSV mit Bömeke und Kressl die besseren Einzelakteure , der BSV jedoch die deutlich ausgeglichener besetzte Mannschaft mit einem überragenden Patrick Saure zu bieten hatte, verliefen ausgeglichen . Somit hatte der 1-Punkte-Rückstand der Gäste vor dem Schlußdoppel immer noch Bestand.
Nach verlorenem 1.Satz drehten Heere/Saure mächtig auf, kamen von Satz zu Satz besser ins Spiel und holten gegen die verbissen kämpfenden Eichsfelder einen völlig verdienten Erfolg zum letzlich leistungsgerechten 8:8 Unentschieden.
Diese Punkteteilung sichert dem BSV trotz der anhaltenden Verletzungsmisere zumindest den Anschluß an die beiden in der Tabelle führenden Mannschaften aus Salzgitter und Wolfenbüttel.
Punkte BSV : Heere/Saure (1), Köneke/Richelmann, Helmsen/Husung (1), Köneke (1), Herre, Helmsen (1), Husung (1), Saure (2), Richelmann (1)
________________________________________________________________________
01.03.09 16:00 Torpedo Göttingen III - Bovender SV 5:9
*Krankheiten und Verletzungen bringen den BSV nicht zu Fall*
Am Sonntag stand die Partie bei Torpedo III unter keinem guten Stern. Piechotta und Husung mussten kurzfristig verletzungs- bzw. krankheitsbedingt passen.
Leicht verunsichert lag man nach dem Verlust von 2 Eingangsdoppel sofort wieder in Rückstand. Doch Köneke, Helmsen, Saure sowie die starken Ersatzspieler
Bährens und Pförtner drehten die Partie zum 6:3 Zwischenstand.
Im 2. Einzeldurchgang beanspruchte der BSV in einigen Spielen auch das nötige Quentchen Glück und siegte gegen die nie aufsteckenden Gastgeber mit 9:5.
Punkte BSV : Köneke/Helmsen, Saure/Heere, Bährens/Pförtner (1), Köneke (2), Heere, Helmsen(1), Saure (2), Bährens (2), Pförtner (1)
________________________________________________________________________
28.02.09 15:30 Sportfreunde Salzgitter - Bovender SV 8:8
*Punktgewinn dank überragender Moral*
Nach vierwöchiger Spielpause wurde der BSV von den Gastgebern kalt erwischt. Nach nur einem hart erkämpften Punkt von Helmsen/Husung im Doppel und zwei klaren Niederlagen im Spitzenpaarkreuz lag man schnell mit 1:4 im Rückstand. Lediglich 2 Einzelerfolge von Heere und Saure im 1.Durchgang konnten den Abstand nicht verringern.
Als anschließend Theo Piechotta und Reinhard Köneke trotz deutlicher Leistungssteigerung äußerst knapp und teils unglücklich gegen die starken Spitzenspieler der Sportfreunde unterlagen sah es beim Stand von 3:8 nach der 2.Saisonniederlage aus. Doch 4 Einzelerfolge in Serie eröffneten Köneke/Piechotta die Chance im
Schlußdoppel die erhoffte Punkteteilung zu erkämpfen. Diese nutzen Sie in beeindruckender Manier und erspielten das nicht mehr für möglich gehaltene leistungsgerechte 8:8 Unentschieden.
Punkte BSV : Köneke/Piechotta (1), Heere/Saure, Helmsen/Husung (1), Köneke, Piechotta, Heere (2), Helmsen (1), Husung (1), Saure (2)
________________________________________________________________________
24.01.09 15:30 Bovender SV - MTV Goslar 9:2
Immer noch ohne Reinhard Köneke und mit den gesundheitlich ebenfalls angeschlagenen Jörg Heere und Engelbert Husung sah es im Vorfeld der Partie gegen das
bisher sieglose Schlußlicht nicht sonderlich gut für die Gastgeber aus.
Durch dieses Handikap waren die Akteure offensichtlich besonders konzentriert bei der Sache und sorgten durch drei überzeugend herausgespielte Punkte in den
Eingangsdoppeln praktisch für die Vorentscheidung.
Piechotta , Helmsen , Husung und Saure bauten den Vorsprung im ersten Durchgang der Einzel kontinuierlich auf 7:2 aus. Im anschließenden Spitzeneinzel gegen
die starke Nr.1 der Gäste behielt Theo Piechotta im 5. Satz die Oberhand und bleibt in der Rückrunde somit weiter ungeschlagen.
Jörg Heere ließ sich die Chance nicht entgehen und sorgte durch seinen anschließenden ungefährdeten Sieg für den Schlußpunkt zum 9:2.
Bis zum 28.2. hat der BSV nun spielfrei und kann die grippebedingten Problemchen in Ruhe auskurieren.
Punkte BSV : Heere/Saure (1), Pichotta/Bährens (1), Helmsen/Husung (1), Piechotta (2), Herre (1), Helmsen (1), Husung (1), Saure (1), Bährens
________________________________________________________________________
17.01.09 16:00 Bovender SV - TSV Werra Laubach 9:3
Reinhard Köneke musste grippekrank passen und wurde durch den kurzfristig eingesprungenen Malte Bährens ersetzt.
Diesen Wechsel verkrafteten die selbstbewussten Gastgeber ausgezeichnet und schlossen nahtlos an die guten Spiele der Hinrunde an.
Heere/Saure und Helmsen/Husung brachten ihr Team mit 2 Doppelerfolgen wie erhofft in Führung. Hierdurch beflügelt erwieß sich der BSV in den Einzeln als klar
überlegen und überließ den Gästen lediglich noch 2 Punkte im oberen Paarkreuz. 5 Akteure der Gastgeber behielten eine " weiße Weste " und sichern das in dieser Höhe nicht zu erwartende 9:3.
Dieser Erfolg sorgt für eine ausgezeichneten Start ins Jahr 2009 und sichert den Anschluß an Spitzenreiter Wolfenbüttel.
Punkte BSV : Heere/Saure (1), Piechotta/Bährens, Helmsen/Husung (1), Piechotta (2), Heere, Helmsen (2), Husung (1), Saure (1), Bährens (1)
- Details
Hier bekommt ihr einen Überblick über die Rückrunde der Saison 2008/2009. Klickt einfach auf eine der folgenden Mannschaften, um Informationen zu Spielern und Spielen zu erhalten.
1. Herren - Bezirksoberliga Süd
3. Herren - 1. Bezirksklasse Gö
4. Herren - 1. Kreisklasse
1. Jugend - Bezirksklasse Süd
2. Jugend - 3. Kreisklasse
- Details

- Details
1. Jugend - Bezirksklasse Süd
Unsere erste Jugend-Mannschaft ist ein zwei Familien-Team: Mit zwei Mal Freckmann und zwei Mal Klein haben wir eine wohl im Bezirk einzigartige Mannschaft!

1. Jugend: Mario Klein (3), Luca Freckmann (2), Jannes Freckmann (1), Marin Klein (4)
Nach einem "Schnupper-Jahr" im Bezirk vergangene Saison kann man der Mannschaft in diesem Jahr sicherlich den Kampf um die vorderen Plätze zutrauen.
Wenn hierzu noch eine gute Motivation, viel Training und ein Quentchen Glück kommen, kann sogar der Aufstieg in die Bezirksliga zur Halbserie(Erste zwei Plätze) angepeilt werden!
Spielberichte;
Sa., 13.09.08, 15:00: Bovender SV - TV Germania Gieboldehausen 7:3
Do., 18.09.08, 18:15: TuS Einigkeit Kirchberg - Bovender SV 4:7