TSV fügt Bovenden erste Niederlage zu
Landolfshausen (jst). Im Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga hat der TSV Landolfshausen den Bovender SV regelrecht niedergekämpft und bleibt damit Angstgegner der Gäste. Diese kassierten die erste Punktspielniederlage der Saison.
„Gegen Landolfshausen haben wir immer die Scheiße am Fuß“, ärgerte sich BSV-Trainer Stefan Claus nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Sascha-Patrick Reuter. Claus’ Gegenüber Ingo Müller lobte besonders seine Abwehr um Libero Lars Kreitz, die Bovendens gefürchtete Offensive zumeist gut im Griff hatte: „Wir haben sehr gut gegen den Ball agiert.“
Die ersten 30 Minuten der Partie tasteten sich die Kontrahenten ab, danach übernahmen die Gastgeber die Initiative. Torjäger André Kaufmann erzielte das verdiente 1:0: „Ich löse mich von meinem
Die ersten 30 Minuten der Partie tasteten sich die Kontrahenten ab, danach übernahmen die Gastgeber die Initiative. Torjäger André Kaufmann erzielte das verdiente 1:0: „Ich löse mich von meinem
"Gegenspieler, sehe, dass die kurze Ecke offen ist und schiebe dort ein.“
Die Anfangsphase der zweiten Hälfte gehörte den Gästen. Andreas Dellemann (48.) und Lorenz Brudniok (52.) vergaben. Nachdem Kaufmann aus aussichtsreicher Position den Ball über das BSV-Gehäuse gehoben hatte (57.), schloss André Sosinski einen Angriff nach Vorarbeit von Joachim Böske zum 2:0 ab.
Kaufmann verursacht Elfmeter
Während die Begegnung hektischer wurde, zeigten die Gäste Moral, drängten auf den Anschlusstreffer. TSV-Keeper Mark Schnitzker entschärfteKopfbälle von Robert Anschütz (74.) und Alaa Karim (78.). In der 80. Minute verkürzte Marko Siric durch einen von Kaufmann verursachten Handelfmeter. Kaufmann zeigte Verständnis für den Pfiff des Schiedsrichters: „Ich hatte die Arme zu weit oben, den Elfer kann man geben.“
In der Schlussphase verzettelten sich einige BSV-Akteure in Diskussionen mit dem Schiedsrichter, Allassani Arouna handelte sich in der Nachspielzeit eine gelb-rote Karte wegen Ballwegschlagens ein. Claus kritisierte seine Mannschaft: „Wir haben uns zu viel mit dem Schiedsrichter und zu wenig mit dem Gegner beschäftigt.“
Bovendens Abteilungsleiter Wolfgang Hungerland war enttäuscht von der Leistung seiner Mannschaft im ersten Spielabschnitt: „Wir sind zu spät aufgewacht.“ TSV-Coach Müller hatte eine ausgeglichene Begegnung gesehen: „Es war ein Kampfspiel. Wir hatten die etwas besseren Chancen, und Kaufmann hätte den Sack früher zu machen können.“
TSV: Schnitzker – Erkner, Kreitz, Wieczorek – Sosinski, Knak (82. Busse), Köhne, Rosenkranz, Böske – Schulze, Kaufmann.
BSV: Bierbaum – Hartmann, Arouna, Ratsch – Brudniok, Anschütz, Siric, Noureddine, Vollbrecht (54. Wagenknecht) – Ghazi (80. Dietrich), Dellemann (65. Karim).
Tore: 1:0 Kaufmann, schiebt aus spitzem Winkel ins kurze Eck (36.); 2:0 Sosinski, staubt aus sechs Metern ab; 2:1 Siric (80./HE).
Quelle: GT vom 20.10.08
Die Anfangsphase der zweiten Hälfte gehörte den Gästen. Andreas Dellemann (48.) und Lorenz Brudniok (52.) vergaben. Nachdem Kaufmann aus aussichtsreicher Position den Ball über das BSV-Gehäuse gehoben hatte (57.), schloss André Sosinski einen Angriff nach Vorarbeit von Joachim Böske zum 2:0 ab.
Kaufmann verursacht Elfmeter
Während die Begegnung hektischer wurde, zeigten die Gäste Moral, drängten auf den Anschlusstreffer. TSV-Keeper Mark Schnitzker entschärfteKopfbälle von Robert Anschütz (74.) und Alaa Karim (78.). In der 80. Minute verkürzte Marko Siric durch einen von Kaufmann verursachten Handelfmeter. Kaufmann zeigte Verständnis für den Pfiff des Schiedsrichters: „Ich hatte die Arme zu weit oben, den Elfer kann man geben.“
In der Schlussphase verzettelten sich einige BSV-Akteure in Diskussionen mit dem Schiedsrichter, Allassani Arouna handelte sich in der Nachspielzeit eine gelb-rote Karte wegen Ballwegschlagens ein. Claus kritisierte seine Mannschaft: „Wir haben uns zu viel mit dem Schiedsrichter und zu wenig mit dem Gegner beschäftigt.“
Bovendens Abteilungsleiter Wolfgang Hungerland war enttäuscht von der Leistung seiner Mannschaft im ersten Spielabschnitt: „Wir sind zu spät aufgewacht.“ TSV-Coach Müller hatte eine ausgeglichene Begegnung gesehen: „Es war ein Kampfspiel. Wir hatten die etwas besseren Chancen, und Kaufmann hätte den Sack früher zu machen können.“
TSV: Schnitzker – Erkner, Kreitz, Wieczorek – Sosinski, Knak (82. Busse), Köhne, Rosenkranz, Böske – Schulze, Kaufmann.
BSV: Bierbaum – Hartmann, Arouna, Ratsch – Brudniok, Anschütz, Siric, Noureddine, Vollbrecht (54. Wagenknecht) – Ghazi (80. Dietrich), Dellemann (65. Karim).
Tore: 1:0 Kaufmann, schiebt aus spitzem Winkel ins kurze Eck (36.); 2:0 Sosinski, staubt aus sechs Metern ab; 2:1 Siric (80./HE).
Quelle: GT vom 20.10.08
