Es läuft noch nicht alles „flüssig“...

A-Jugend 13-14 JFV-NOM TestTestspiele sind im Allgemeinen ein echter Gute-Laune-Generator: entweder freut man sich als Trainer oder Spieler nach einem Sieg über überraschend gute Frühform oder man lächelt locker über eine derbe 1:10-Klatsche mit dem Verweis auf das „frühe Stadium der Vorbereitung“ drüber weg.

Beide Szenarien konnte der Bovender Fußballfan in den vergangenen Tagen leibhaftig miterleben. Den Auftakt machten die 1. Herren am vergangenen Mittwoch, als sie den NK Croatia – kurzfristiger Ersatz für die verhinderte SVG Göttingen – mit 3:0 besiegten. Dabei hatte es nach der Absage der Sandweg-Kicker zunächst gar nicht nach einem planmäßigen Anstoß ausgesehen. Noch am Dienstag trafen sich die BSVer zum engagierten Lauftraining, das uns durch Bovender Straßen und stockdunkle Berglandschaften führte. Nachdem wir diverse Kreisel ohne abzubiegen gleich zweimal durchliefen, trieb uns Linksverteidiger und Hobby- Geocacher Frank Dietrich direkt auf den Lohberg. Sein entspannter Hinweis „Aaach, das ist nur ne kurze Strecke“ entpuppte sich nachträglich als üble Falle, die uns bei nächtlicher Dunkelheit über Baumwurzeln, Regenmatsch und fiese Gesteinsbrocken leitete. Es kam einem mittelschweren Wunder gleich, dass sich niemand eine schmerzhafte Bänderverletzung zuzog - der Taschenlampenfunktion des mitgeschmuggelten Smartphones Timo Hicherts sei Dank! Zum Glück hatte der Weihnachtsmann vor zwei Monaten ein Einsehen und stellte Hicherts Anschluss an die moderne Kommunikationswelt her, ansonsten hätte er mit seinem nostalgischen Tastentelefon hilfesuchend nach einem Lichtspender hinterher telefonieren müssen, all derweil wir sicher über diverse Stolpersteine geflogen wären.

Bei Ankunft am Sporthaus teilte uns Coach Jelle Brinkwerth mit, SVG hätte aus Angst vor vielen Gegentoren das avisierte Testspiel abgesagt und die Suche nach einem Ersatz laufe bereits auf Hochtouren. Schließlich fand sich mit NK Croatia ein motivierter Gegner, nicht zuletzt dank Trainer Simo Siric, der vor 4 Jahren noch selbst die Bovender A-Junioren schulte und dem denkwürdige Konditionseinheiten zu verdanken waren, von denen ein Martin Schulz, René Hähnel oder Timo Hichert noch heute zehren. Zudem standen mit Max Bieker, Stefan Siric und Lorenz Brudniok weitere Ex-Bovender im Kader, die allesamt bleibende Eindrücke hinterließen. Wer erinnert sich nicht gerne an Djordje Curcics legendären Ausspruch „Gleich brrringe ich Bakkerrrr“, mit dem er die baldige Einwechslung von Max Bieker ankündigte. Oder an „Lolles“ patentierten Torjubel (einfach in Richtung eigene Hälfte laufen und grinsen)...

Angesichts derart geballter Fußballkompetenz in den Reihen Croatias überraschte es wenig, dass der Gegner gut dagegen hielt und das Geschehen über weite Strecken ausgeglichen gestalten konnte. Ein leichtes Chancenplus verzeichnete der BSV, die Konter der Gäste waren jedoch stets gefährlich. Immerhin war der Grundton unserer Kommunikation auf dem Platz deutlich positiver als zuletzt und gute Aktionen des Mitspielers erfuhren lobende Begleitung. Schön auch das Debüt des A-Jugendlichen Felix Duhm, der sich als Laufwunder und Vorzeigekämpfer im defensiven Mittelfeld schon einen Namen über die Bovender Fleckengrenzen hinaus gemacht hat.  Auf der rechten Abwehrseite zeigte er nach seiner Einwechslung eine grundsolide, unerschrockene Leistung und nährte die Hoffnung auf baldige Integration in den Kader der Herren. Der 3:0 Endstand entsprach nicht ganz dem Spielverlauf, der wackere Gast hätte mindestens einen Treffer verdient gehabt.

Drei Tage später zeigte sich der BSV deutlich gastfreundlicher. Gegen den Niedersachsenligisten JFV Northeim unterlag unsere A-Jugend mit 1:9 oder 1:10 – je nachdem, wie eifrig man an der Seitenlinie die Gegentreffer mitzählte. Dabei hatte es beim 1:1 zum Seitenwechsel vor allem aufgrund einer sehr konzentrierten Abwehrleistung und eines schön herausgespielten Tores durch Pascal Schröder noch gut ausgesehen. Dies erkannte auch Neu-Sponsor Alexander Schneehain (VSM Rechtsanwälte) an, der die Bovender A-Jugend mit schicken Trikots und noch schickeren Trainingsanzügen ausstattete. „Die Trikots sind Killer“ lautete die einhellige Rückmeldung der Mannschaft, was als Kompliment und Ausdruck von Zufriedenheit mit der textilen Neuausrichtung zu verstehen war.

Das Ergebnis gegen einen klassenhören Gegner war demnach fast zweitrangig, da wir uns in einem „frühen Stadium der Vorbereitung“ befinden.

Weitere Fortschritte der Bovender Mannschaften können entweder am heutigen Sonntag um 14.30 Uhr gegen den VfR Osterode (1. Herren) oder am 08.03. um 14.30 Uhr gegen die JSG Wieter (A-Jugend) beobachtet werden.