Frauen Hallenturniere
- Details
Wenn man bedenkt, dass die Frauen immer gesagt haben, wir kännen in der Halle nicht Fußball spielen, dann sollen sie mir mal erklären, wie der Master-Titel Zustande kam.
Da aber diese Erklärung bei einigen Personen auf Probleme stieß, habe ich mich bereit erklärt, dies einmal darzustellen.
Mit der SG Staufenberg, dem TSV Groß Schneen, SVG II und dem FC Lindenberg/Adelebsen II wurden wir in die Vorrundengruppe 3 gewählt.
Das Bovenden nach der Vorrunde mit zehn von 12 Punkten und 9 zu 4 Toren an Platz 1 steht und sich damit für die Endrunde qualifizierte hätte niemand geglaubt. Erst als sie es schwarz auf weiß gelesen hatten brach der Jubel aus. Hatte man doch eine der schwersten Gruppe!!!
Die Endrunde zu erreichen war bis dahin schon ein großer Erfolg. Allerdings wollten die Frauen anscheinend mehr erreichen. Diszipliniert und mit 100%igen Siegeswillen ging es dann in die Godehardhalle.
Mit SV Bernshausen, TSV Seulingen und ESV Rot Weiß Göttingen in unserer Gruppe und TSV Renshausen, SG Staufenberg, TSV Diemarden und SC Dransfeld in der anderen Gruppe haben wir nie damit gerechnet was uns in vier Stunden erwarten würde. Hoher Favorit waren ESV Rot Weiß und SC Dransfeld.
Das erste Spiel gegen SV Bernshausen (bis dahin ungeschlagen) wurde gleich 2:0 gewonnen. Bereits in diesem Spiel konnte man gleich erkennen was die Frauen wollen – Masters Sieger werden. Mit unglaublicher Disziplin und absolut hoher Konzentration befand man sich im Turniergeschehen.
Mit dem anschließenden Spiel gegen Seulingen erwartete uns ein angeschlagener Gegner, da diese das erste Spiel gegen ESV Rot Weiß bereits verloren hatten. Wir wollten und Seulingen musste gewinnen, wenn man eine Chance erreichen wollte das Halbfinale zu erreichen. Auch dieses Spiel entschieden die Bovender Frauen für sich und erringen einen 2:1 Sieg.
Der Sieg gegen Seulingen bescherte uns bereits den Einzug ins Halbfinale und bedeutete für Seulingen das Aus.
Zum dritten und letzten Gruppenspiel erwartete uns ESV Rot Weiß Göttingen. Ein Unentschieden mit 1:1 reichte uns zum erreichen des ersten Platzes in der Gruppenplatzierung der Gruppe A vor dem ESV Rot Weiß Göttingen.
In Gruppe B setzte sich erwartungsgemäß der SC Dransfeld als Gruppenerster durch. Zweitplatzierung war die SG Staufenberg.
Die Halbfinalpaarungen lauteten SC Dransfeld vs. ESV Rot Weiß Göttingen und Bovender SV vs. SG Staufenberg.
Dransfeld, als klarer Favorit, ging zu hastig ins Spiel und lag schnell mit 0:1 zurück. Dieses eine Tor rettete der ESV Rot Weiß Göttingen durch eine kompakte Abwehrleistung bis zur Schlusssirene.
Unser Spiel gegen Staufenberg war sehr ausgeglichen. Torchancen wurden auf beiden Seiten nicht genutzt. Wir führten 1:0 ehe die SG Staufenberg ausgleichen konnte. Kurz vor Spielende gelang uns der Siegestreffer der nicht Unverdient war
Als dann die Schlusssirene erklang war uns allen klar, dass wir im Finale stehen würden. Im Finale gegen ESV Rot Weiß Göttingen.
Das Spiel um Platz 3 ging an die SG Staufenberg, welche Dransfeld mit 3:2 bezwangen.
Das Finale
Unangenehm, da wir ja schon in der Gruppenphase gegeneinander gespielt hatten.
Und so kam, was kommen musste... Ein Schuss, ein Tor. 0:1 für den ESV. Aber immer noch genug Zeit um das eine oder andere Tor zu schießen.
Allerdings taten sich die Frauen sehr schwer, überhaupt ein Tor zu erzielen. Wann ich das letzte Mal so geschwitzt habe? Keine Ahnung.
40 Sekunden vor Spielschluss fiel der Ausgleich und es machte sich Erleichterung breit.
Es folgt das Neunmeter-Schießen. Von jeder Mannschaft drei Schützen, und Bovenden fängt an zu schießen.
Schuss... und... ans Lattenkreuz. Schlechter hätte der Anfang nicht beginnen können.
Rot Weiß ist dran und trifft zum 2:1.
Jetzt wir wieder. Schuss und getroffen. 2:2 Ausgleich.
Nun wieder Rot Weiß: Schuss und... Julia hält, das ist unsere Chance in Führung zu gehen. Der Druck ist groß. Auch das weiß unsere Schützin. Schuss und... gehalten.
Wenn Rot Weiß jetzt trifft sind sie Masters Sieger: Schuss und... Julia hält den Ball, und uns im Rennen.
Nun wird immer eins gegen eins geschossen: Wir fangen an und... treffen. Führung, 3:2, aber Rot Weiß kann noch ausgleichen: Schuss und... unglaublich Julia hält auch den Neun Meter!!!
Turniersieg und: Wunderbar, einfach traumhaft was die Frauen da gezeigt und erreicht haben.
Göttingen 2010, ein Wintermärchen.