Newsarchiv 2020
- Details
hier findet ihr die Aufzeichnungen unserer Livestreams aus dem Frühling 2020 - zeitlos und somit auch prima zum späterne Nachturnen geeignet! Viel Spaß dabei 😅
#nurderbsv #coronaneindanke #gasgebenimwohnzimmer
- Details
Was machen eigentlich unsere ehemaligen Abteilungs- und Übungsleiter und unsere ehemaligen Sportler in diesen Tagen, womit vertreiben sie sich die Zeit? In unserer neuen Serie “Ehemalige Helden" zeigen sie euch ab morgen, was sie noch so draufhaben. Seid gespannt und schaut morgen wieder vorbei!
An dieser Stelle bedanken wir uns bei unserem heutigen Mittags-Fitness-Snack Darsteller Martin Lindemeier, der uns bei der Erstellung der Videos geholfen hat!
Folge 6 mit Brita Kopacek (Stollberg / Erzgebirge)
Ehemals verzauberte Brita uns mit Pilates und war 3 Jahre lang Abteilungsleiterin vom Reha- und Gesundheitssport. Eine noch größere Liebe als die zum BSV zog sie ins Erzgebirge, wo sie weiterhin Pilates und mittlerweile auch viel Zeit mit Yoga und Schwimmen verbringt.
- Details
vor etwas mehr als drei Wochen mussten wir unseren Trainings-, Spiel- und Sportbetrieb komplett einstellen. Außerdem mussten wir sämtliche Sportstätten aufgrund behördlicher Anordnung des Landes Niedersachsen im Kontext mit der Corona-Virus-Pandemie schließen. Sars-CoV-2 ist seitdem im BSV angekommen und zu einem großen Stresstest für uns alle geworden. Über die vielen positiven Meldungen, Reaktionen und Gedanken, die uns in dieser Zeit erreichen, freuen wir uns deshalb natürlich umso mehr. Unsere Sportstätten sind derzeit verwaist, dafür tut sich an anderer Stelle etwas: Unsere Social-Media-Kanäle laufen heiß, unser BSV-Mittagspausen-Fitnesssnack wird jeden Tag versendet, WhatsApp-Videos gedreht, Trainingspläne verschickt.
Dennoch entfallen für unsere Mitarbeiterinnen in der Geschäftsstelle durch die Einstellung des gesamten Sportbetriebes sehr viele der allgemeinen Geschäftsabläufe, wie Buchhaltung, Mitgliederverwaltung und Sportorganisation. Bis Ende März hatten die Mitarbeiterinnen alle aktuellen und dringend anfallenden Arbeiten erledigt. Im Vorstand haben wir uns daher sehr lange und intensiv beraten und mit den Mitarbeiterinnen schließlich eine Vereinbarung über Kurzarbeit ab dem Monat April getroffen. Wir haben geregelt, dass unsere Geschäftsstelle in dieser Zeit nur noch montags von 9-11 Uhr ehrenamtlich besetzt ist.
Obgleich gegenwärtig niemand zum Sport treiben zu uns kommen kann, blicken wir positiv in die Zukunft. Wir freuen uns auf den Moment, an dem wir alle wieder gemeinsam unsere Sportstätten stürmen und zusammen aktiv sein können! Also lasst uns jeder für sich, aber doch auch alle gemeinsam durchhalten!!!
#nurderbsv #coronaneindanke #wirbleibenzuhause #flattenthecurve
- Details
nachdem ihr hoffentlich bei unserem Mittagspausen-Fitnesssnack ordentlich mitgemacht habt, dann werft doch jetzt mal einen Blick in unseren Jahresrückblick 2019. Solltet ihr ihn nicht im Briefkasten finden, könnt ihr ihn jederzeit auf unter dem Link online durchblättern: https://www.bovendersv.de/index.php/jahresrueckblick
Auf Anfrage schicken wir ihn euch natürlich gerne zu. Viel Spaß damit!
#coronaneindanke #wirbleibenzuhause #nurderbsv
- Details
sicherlich wartet Ihr auf aktuelle Informationen, ob und wann es mit dem Trainings- und Spielbetrieb weitergehen kann. Wir hoffen alle, dass wir unsere Sportanlagen bald wieder nutzen können. In dieser schwierigen Situation zählen wir auf Euch als treue Mitglieder und sind uns sicher, gemeinsam die kommenden Wochen zu überstehen. Wir bedanken uns für viel Zuspruch in diesen Tagen und tolle Ideen für die Zeit "danach", an deren Umsetzung wir mit Freude arbeiten. Irgendwann werden wir bei "Corona" wieder an das Bier und nicht an den Virus denken, und dann werden wir da weitermachen, wo wir vor zwei Wochen aufhören mussten - oder vielleicht noch doller?
Im Video erfahrt Ihr, wie es mit den Mitgliedsbeiträgen weitergeht und es gibt zudem ZWEI GUTE Nachrichten, die unsere Zuversicht ausdrücken. Wir werden bald wieder durchstarten!
Liebe Grüße
Euer BSV
Am Video haben mitgewirkt: Evi Hadenfeldt, Alex Schneehain, Nico Veit, Daniel Vollbrecht, Matze Harre und Jörg Schnitzerling vom ASC Göttingen
- Details
- Details
Zum 33. Mal begrüßen wir Euch zur Mittagszeit. Heute findet unsere Serie ihren krönenden Abschluss mit einem schönen In- und Outro, einer fordernden Übung mit Küchenrollen, die hamsterkaufbedingt in jedem guten Haushalt zur Verfügung stehen sollten, und einer spannenden Ankündigung unserer Geschäftsführerin Evi Hadenfelt.
Merkt Euch den kommenden Mittwoch, 19.00 Uhr vor! E-learning mal anders! Nähere Infos dazu im Video...
Vielen Dank für Eure Beteiligung und die vielen kreativen Ideen unserer BSV-Familie. Wir sind stolz auf Euch! 😊
#fitnessminute #mittagspause #fitnesssnack #nurderbsv #coronaneindanke
- Details
Die Fallzahlen steigen, das Robert-Koch-Institut stuft die Gefährdung inzwischen als "hoch" ein, die Bundesregierung hat eine Reihe einschneidender Maßnahmen unseres alltäglichen Lebens beschlossen. Auch der Flecken Bovenden und wir reagieren weiter auf das Geschehen. Bitte beachten: Alle Spiel- und Sportanlagen sind geschlossen, das Betreten bspw. der Bolzer am Südring oder des gesamten Sportgeländes ist nicht mehr möglich. Darüber hinaus möchten wir euch bitten, keine sogenannten privaten "Coronapartys" abzuhalten oder an diesen teilzunehmen! RKI-Vizepräsident Lars Schaade fordert: "Bitte tun Sie das nicht. Schränken Sie das gesellschaftliche Leben ein." #flattenthecurve #stopthespread
Bleibt gesund!
Dein BSV-Team
- Details
Auch für uns ist Solidarität in Zeiten der Krise selbstverständlich und wir bieten unsere Hilfe an. Seriösen Medienberichten zufolge stehen uns wegen der Ausbreitung des Coronavirus, nicht nur in Niedersachsen, weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens bevor. Wenn ihr also Hilfe beim Einkaufen benötigt oder andere dringend notwendige Botengänge nicht selber erledigen könnt, meldet euch in unserer Geschäftsstelle unter Telefon 0551 81810. Solltet ihr uns nicht persönlich erreichen, hinterlasst euren Namen und eure Telefonnummer auf unserem Anrufbeantworter, wir melden uns bei euch!
Dein BSV-Team
- Details
Die Geschäftsstelle bleibt bis auf weiteres für dringend erforderliche Arbeiten geöffnet. Wir bitten dich, uns dein Anliegen telefonisch oder per E-Mail mitzuteilen. Das Aufsuchen der Büroräume muss zwingend auf das notwendige Maß reduziert werden.
Wichtiger Hinweis: Die Außentür der Geschäftsstelle bleibt verschlossen, du musst dich telefonisch anmelden (Telefon: 0551 81810).
Vielen Dank für dein Verständnis!
Bleib gesund!
Dein BSV-Team
- Details
Die nicht planbaren und unvorhersehbaren Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus lassen auch für uns keine andere Entscheidung zu, als den gesamten Sport- und Trainingsbetrieb einzustellen.
Mit dieser weitreichenden Entscheidung übernehmen wir als Verein nicht nur euch gegenüber als unsere Mitglieder Verantwortung. Gleichermaßen ist dies ein Beitrag zum Schutz aller. Die Bundeskanzlerin hat in ihrer Ansprache deutlich darauf hingewiesen, dass wir als gesamte Gesellschaft in dieser Zeit besonders zusammenstehen müssen.
Was bedeutet das im Einzelnen?
- Der gesamte Übungs-, Trainings-, und Kursbetrieb ruht vollständig, d.h. sämtliche BSV-Übungsgruppen, Kooperationen, Spiel- und Trainingsgemeinschaften sind von dieser Maßnahme betroffen.
- Die Tennishalle und Kegelbahn bleiben geschlossen.
- Sämtliche Veranstaltungen in unseren Sportstätten und im Sporthaus am Südring fallen aus.
- Die Geschäftsstelle bleibt zunächst geöffnet.
Natürlich halten wir euch auf all unseren digitalen Kanälen auf dem Laufenden.
Wir wünschen uns sehr, dass diese Krankheitswelle, so schnell wie sie gekommen ist, auch wieder verschwindet, damit wir alle zügig zu einem unbeschwerten Vereinsleben zurückkehren können!
Bleibt gesund und fit!
- Details
Wir beobachten natürlich ständig die aktuelle und seriöse Nachrichtenlage zum Thema Corona-Virus. Wie es kurzfristig mit unserem Trainingsbetrieb weitergeht, erfahrt ihr, wie gewohnt über unsere sozialen Medien. Unsere Geschäftsstelle ist über das Wochenende nicht erreichbar, aber natürlich bleiben wir am Ball und halten euch auf dem Laufenden. Bleibt gesund und fit. Euer BSV-Team
- Details
Wir suchen zur Erweiterung unseres Übungsleiterteams jemanden, der unser Angebot "Funktionszirkel" gerne unterstützen möchte. Jeden Donnerstag treffen sich in der Grundschulsporthalle von 19-20:00 Uhr Sportlerinnen und Sportler, die sich gerne an verschiedenen Stationen auspowern.
Wenn du also Lust hast, dieses Angebot zu unterstützen, dann melde dich gerne bei uns in der Geschäftsstelle: Telefon 0551 81810, Email
Wir freuen uns!
- Details
Liebe Sportfreundinnen, lieber Sportfreunde,
mitten in der Feinplanung zu unserer Mitglieder-Vertreterversammlung am Freitag, 13. März 2020 ereilte uns die Nachricht, dass es im Bürgerhaus Bovenden einen erheblichen Wasserschaden gegeben hat. Das Ausmaß des Schadens ist immens, die verantwortlichen Gemeindemitarbeiter können uns aktuell keine Information darüber geben, ob wir unsere Versammlung dort, wie geplant, durchführen können.
Darüber hinaus haben wir uns in den vergangenen Tagen intensiv mit der Frage beschäftigt, ob wir unsere Versammlung auch aufgrund des Infektionsrisikos mit dem Coronavirus verschieben sollten. Die Berichterstattung über den Umgang mit Großveranstaltungen haben zu viel Verunsicherung geführt. Die Handlungsempfehlungen der örtlichen Gesundheitsämter helfen uns nur bedingt, eine Risikoeinschätzung und die Verantwortung obliegen weiterhin den Veranstaltern bzw. jedem einzelnen.
Nach Abwägung aller Argumente sind wir heute zu der Überzeugung gekommen, dass wir unsere geplante Mitglieder-Vertreterversammlung am Freitag absagen. Diese Entscheidung mussten wir frühzeitig aus Rücksichtnahme euch allen gegenüber fällen.
Natürlich behalten wir die Nachrichtenlage über die Ereignisse im Blick und nehmen weiterhin eine Bewertung vor. Eine entsprechende Einladung zur Mitglieder-Vertreterversammlung mit Bekanntgabe des neuen Termins geben wir euch vor diesem Hintergrund frühzeitig bekannt.
Wir hoffen, dass der Wasserschaden im Bürgerhaus Bovenden schnell behoben werden kann. Gleichermaßen wünschen wir uns sehr, dass diese Krankheitswelle, so schnell wie sie gekommen ist, auch wieder verschwindet, damit wir alle zügig zu einem unbeschwerten Vereinsleben zurückkehren können!
Mit sportlichen Grüßen
Bovender Sportverein v. 1861 e.V.
Der Vorstand
- Details
aufgrund der großen Anfrage haben wir uns entschieden, das Eltern- Kind-Turnen ab sofort wieder in 2 Gruppen anzubieten. Somit ergeben sich folgende Zeiten:
1. Gruppe 15:30-16:30 Uhr
2. Gruppe 16:30-17:30 Uhr.
Aufgrund des veränderten Angebotes brauchen wir natürlich auch zusätzliche Unterstützung im Übungsleiter-Team: Wir freuen uns über Interessenten, die Lust haben, dieses Angebot zu unterstützen. Meldet euch einfach bei der Abteilungsleiterin Annika Zorn (0172 4528576) oder in der Geschäftsstelle (81810).
- Details
Wer sich vorgenommen hat, im neuen Jahr mehr Sport zu treiben und etwas für die Umwelt zu tun, kann gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: PLOGGING - joggen und gleichzeitig Müll aufsammeln. Wer also Lust hat, im Rahmen des 1. Fleckenputz am 21. März beim Plogging mitzumachen kommt in Turnschuhen und Sportsachen. Wer nicht laufen möchte, kann natürlich trotzdem mitsammeln. Wir bitten um eine zeitnahe Rückmeldung, spätestens bis 28.2. in der Geschäftsstelle. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Sporthaus. Müllsäcke werden gestellt, Handschuhe bitte selber mitbringen. Ab 13:30 Uhr gibt es für alle fleißigen Sammler Bratwurst und Getränke am Betriebshof.
- Details
- Details
Bei unserem 2. Basketball-Flecken-Cup im Rahmen der Sparkasse-Grundschulliga, in Kooperation mit der BG Göttingen und der IGS Bovenden gab es wieder viele fröhliche Kinder, viel Bewegung und vor allem sehr viel Spaß.
Die vier Grundschul-Teams aus Bovenden, Lenglern, Eddigehausen und Hardegsen spielten in der Sporthalle der IGS Bovenden um den begehrten goldenen Pokal. In diesem Jahr jubelte die Mannschaft unserer ortsansässigen Grundschule am Sonnenberg über den Turniersieg. Angefeuert von vielen Mitschülerinnen und Mitschülern jagten die kleinen Basketballer hinter jedem Ball her und zeigten teilweise beachtlichen Einsatz. In einem sehr spannenden Finalspiel setzte sich das Team aus Bovenden gegen die Vorjahressieger der Grundschule Hardegsen durch. Die Eibenwaldschule aus Eddigehausen und die Grundschule Lenglern/ Harste nahmen die Plätze drei und vier ein.
Bevor die Kids in den sportlichen Tag starteten, bekamen sie noch prominenten Besuch, der bei allen Beteiligten für freudige Aufregung sorgte: Dennis Kramer und das BG-Maskottchen Zuffi und besuchten das Turnier. Der 2,09 Meter große Basketball-Profi der BG Göttingen unterschrieb fleißig Autogrammkarten und signierte Basketbälle, die jede Schule am Ende des Tages sowie Erinnerungsfotos, Medaillen und Eintrittskarten für das Spiel der BG-Profis gegen Medi Bayreuth erhielt.
- Details
Am vergangenen Samstag fand von 13 bis 19 Uhr unser erster AGIL-Sporttag statt. Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen in unser ZFG, um sich zu bewegen, Neues kennenzulernen und sich bei einem leckeren Buffet auszutauschen. Nach einer kleinen Begrüßung durch die Initiatoren Dita Schmidt (Abteilungsleitung Reha- und Gesundheitssport) und unserem Vorstandsmitglied Anja Ahrenhold ging es gleich in die erste Übungseinheit. Anja forderte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Gleichgewichtstraining heraus. Genau wie Dita, leitet Anja bereits seit vielen Jahren verschiedene Übungsgruppen. Nach einer kurzen Pause, in der sich alle am leckeren Buffet mit Obst und gesunden Häppchen stärken konnten, ging es in ein altersgerechtes Krafttraining. Silke Michel hat uns als Gast-Übungsleiterin hier unterstützt. Anschließend sorgte Wolfgang Beuse beim Workshop "Fit im Kopf" mit lustigen Denk- und Bewegungsspielen für eine ausgelassene Stimung und viel Spaß. Abschließend forderte Dita die Teilnehmer*innen noch zum Trommeln auf: Mit Sticks bewaffnet ging es zu schwungvoller Musik an die Pezzibälle.
- Details
Wie immer stehen zu Beginn eines neuen Jahres Abteilungsversammlungen an. Erneut laden die Abteilungen Freizeit-Fitnesssport und Reha- und Gesundheit zu einer gemeinsamen Sitzung ein. Diese findet am Donnerstag, 20. Februar 2020 um 19:30 Uhr im Clubraum statt. Die Abteilungsleiterinnen Martina Dornberger und Dita Schmidt freuen sich über zahlreiches Erscheinen ihrer vielen Aktiven.
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit
2. Bericht der Abteilungsleiterinnen
3. Bericht aus der Geschäftsstelle
4. Diskussion zu den Berichten
5. Verschiedenes