Gerne schließen wir uns der Aktion des Niedersächsischen Judoverbandes an und öffnen unsere Trainingtermine auch für Geflüchtete aus der Ukraine. Denn gerade in der jetzigen Zeit sind Judowerte wie Freundschaft und Hilfsbereitschaft besonders wichtig. Deshalb sollen geflüchtete Ukrainer und Ukrainerinnen die Möglichkeit bekommen, im Dojo zu trainieren und Teil unseres Vereinslebens zu werden. Judo verbindet und kann vielleicht dazu beitragen, ein Stück Normalität in die unvorstellbare Lebenslage Geflüchteter zu schaffen. Um ein klein wenig zu helfen, bieten wir deshalb kostenlose Trainingsmöglichkeiten an.
Judo
Herzlich Willkommen auf den Seiten der Judo-Abteilung!
Judo (jap. der sanfte Weg) ist eine japanische Kampfsportart, deren Prinzip Siegen durch Nachgeben ist. Der Begründer Jigoro Kano entfernte Waffen-, Tritt- und Schlagtechniken, sowie alle Hebel (außer dem Ellenbogenhebel). So entstand das heutige Sportjudo. Die verbliebenen Techniken sind Würfe, Fall- und Bodentechniken.
Für Fragen rund um die Judoabteilung könnt ihr euch jederzeit an folgende Ansprechpartner wenden:
Abteilungsleiter | 0551 83219 | |
Jugendwart | 05592 927585 | |
Anfängertraining |
***Für die Judo-Jahresmarke entstehen jährliche Kosten in Höhe von 20.- €.
Trainingszeiten:
Dienstag | 17:00 bis 18:30 Uhr | Fortgeschrittene | Bernd Gottschalk | Turnhalle Grundschule |
Dienstag | 18:30 bis 20:30 Uhr | Wettkampfgruppe | Bernd Gottschalk | Turnhalle Grundschule |
Mittwoch | 17:00 bis 19:00 Uhr | Anfänger | Nico Gottschalk | Gymnastikraum Grundschule |
Donnerstag | 17:30 bis 19:00 Uhr | Fortgeschrittene | Axel Zigan | Turnhalle Grundschule |
heute gibt es Neuigkeiten aus der Judo-Abteilung. Hier starten in der nächsten Woche gleiche zwei neue Angebote: So bieten wir neben dem klassischen Anfängerkurs für die Kids auch ein Training für erwachsene (Wieder-)Einsteiger an. Beide Kurse finden im Gymnastikraum der Grundschule statt.
Judo für Einsteiger ab 7 Jahre:
Mittwochs, 17-19:00 Uhr (Start 15.9.2021) mit Lukas und Arved
Judo für (Wieder-)Einsteiger ab 18 Jahre:
Dienstags, 18:30-20:00 Uhr (Start 14.9.2021) mit Bernd
Mit einem undankbaren 5. Platz in der Altersklasse U18 kehrte Nele Diener von der norddeutschen Meisterschaft zurück. Die 17-jährige BSV-Judoka hat nun aber doch noch die Chance, Ende Februar ihr Können auf der Matte zu zeigen: Sie ist für deutsche Meisterschaft in Leipzig nachnominiert worden. Wir drücken ihr ganz fest die Daumen!
Mit einem sensationellen Erfolg kehrte unsere Judoka, Nele Diener, von den Landesmeisterschaften in Hagen zurück: In der Gewichtsklasse bis 57 kg erkämpfte sich Nele einen hervorragenden dritten Platz. Dieser Erfolg ist ungleich höher einzustufen, weil die erst 16-jährige Bovenderin in der Altersklasse U21 an den Start ging. Auch in der U18 erkämpfte sich unsere BSV-Judoka die Bronzemedaille. Damit hat Nele sich für die Norddeutschen Meisterschaften in drei Wochen qualifiziert und die Chancen stehen gut, dass sie auch dort auf's Siegertreppchen steigen wird. Glückwunsch Nele und wir drücken die Daumen!

Die japanischen Schriftzeichen für Judo.