5:0 Auftaktsieg beim SK Cup

150717 GrEHEs ist doch immer wieder schön, wenn das Ergebnis eines Spiels fast egal ist, weil man die passende Kommentierung ohnehin parat hat. „Ist doch nur Vorbereitung“, „die Mannschaft muss sich erst noch finden“ oder „im Stadion am Sandweg sind die Bälle immer zu hart aufgepumpt“ - die relativierenden Floskeln habe ich stets in der Zwischenablage des Schreibprogramms gespeichert, um sie bei Bedarf entschuldigend „copy and pasten" zu dürfen. Der Auftakt des Sparkassen-Cups und damit das erste Spiel der nahezu komplett neu aufgestellten Mannschaft barg die Gefahr der self-fulfilling prophecy, nach der genau jene Ereignisse eintreffen, die zuvor sattsam vorhergesagt wurden. „Der BSV bricht auseinander“ beispielsweise, als nach dem unnötigen Abstieg aus der Bezirksliga einige Scherben aufzukehren waren und Mitte Juni der Kader zur neuen Saison gerade einmal aus 6 Spielern bestand.

Vier Wochen und 20 Spieler später sieht die Lage zumindest vorübergehend etwas rosiger aus. Die ersten drei Trainingseinheiten sind absolviert und trotz hoher Beanspruchung musste noch kein Akteur verletzungsbedingt kürzer treten oder einen spontanen Erholungsurlaub einreichen. Lediglich Dominic Langer fehlte spontan aufgrund einer Augenentzündung, die binnen weniger Tage vom linken zum rechten Auge wanderte und demnach das Lesen dieses Spielberichts erschweren dürfte. Ich werde ihm die folgenden Zeilen daher via Telefon vorlesen:

Die ersten 10 Minuten der Begegnung verbrachte ich im PC-Raum des SVG-Stadions, um den „Spielbericht Online“ auszufüllen, bzw. die geheimen Zugangsdaten unseres Accounts herauszusuchen. Als schließlich alle spielberechtigten Kicker protokolliert waren, streikte die DSL-Leitung wie auf abgelegenen Dörfern, wo Kommunikation noch Monopol der Brieftaubenzüchter ist. Als die technischen Probleme just in jenem Moment behoben waren, als SVG-Kapitän Florian Evers mich mit einem aufmunternden „mach das ja ordentlich“ zur Sorgfalt ermahnte, berichtete BSV-Coach Andreas Riedel, man habe gerade zwei Chancen der Ellershäuser vereiteln können. „Die müssen sich erst noch finden“ konnte gemäß den einleitend formulierten Standardrepliken beschwichtigt werden, bevor unsere Farben einen Gang höher schalteten, Gerbi Kaplan wunderbar auf Pascal Schröder passte und der A-Jugendtorjäger der vergangenen Spielzeit die 1:0-Führung markierte. Dieser Treffer sorgte spürbar für Sicherheit, obgleich ein Freistoß des Gegners an den Innenpfosten in die Kategorie „Glück gehabt“ eingeordnet werden musste. Coach Simo kühlte die Gemüter mit seinen gefürchteten kroatischen Bonbons herunter, deren Geschmack einem Lakritz-Ananas-Ragout mit Curry-Anis-Topping gleichkommt. Hervorragend, um mal auf andere Gedanken zu kommen...

Die weiteren Highlights der ersten Hälfte in aller Kürze: Kaplan auf Neuzugang Dominic Reimann, der mit technischer Klasse direkt zum 2:0 vollendet. Anschließend trifft Gerbi per indirektem Freistoß zum Pausenstand und sorgt für ungläubiges Staunen auf der Tribüne. Ex-BSVer Mario Kovacevic betonte umgehend, dass wir gar keine Gedanken an den Aufstieg verschwenden sollten, da sich seine SVGer als schärfster Verfolger des TSV Seulingen sehen.

In den zweiten 45 Minuten durften sich neun weitere Spieler beweisen, unter anderem löste Nachwuchskeeper Dominik Hildmann alias „Domo“ (neue Kreation von Marijan Petkovic) Julian Theilen im Kasten ab. Die neue Formation beanspruchte analog zur Startelf ihrerseits die berüchtigte zehnminütige Findungsphase. In der Abwehr war zunächst das Fehlen von Malte Klüver bemerkbar, der sich gleich im ersten Spiel „meine“ Nummer 12 schnappte und deshalb natürlich unter besonderem Leistungsdruck stand. Auch die weiteren Mitglieder der Dreierkette, Petkovic und Santariello, blieben in der Kabine, aber Luca Gleitze, Mathias Kirschner und Gerbi Kaplan machten ihre Sache ebenfalls sehr souverän. Gerbi agierte tatsächlich als linker Innenverteidiger, da er auf dem Spielersteckbrief dies als eine Wunschposition angegeben hatte. Unglaublich, welche Talente da jahrelang im Verborgenen vor sich hin vegetierten.

Das 4:0 erzielte Erki Coskun, das 5:0 markierte Antonio Zilic, der aufgrund laufender Verhandlungen mit seinem Ex-Verein TSV Gladebeck aktuell nur für Testspiele und den SPK-Cup spielberechtigt ist. Aber die „Kampfsau“ (Zitat Gerbi Kaplan) macht aus der Not eine Tugend und absolviert laut eigener Aussage Sprint-Einheiten mit Gareth Bale, was sich beim Laufduell gegen Ball und Torwart bereits auszahlte und Zilic keine Mühe hatte, das Leder am Ende über die Linie zu drücken. Zum Jubeln fehlte zwar die Kraft, aber daran wird morgen beim Ausliefern von Paketen noch gearbeitet.

So bleibt dem Trainerduo Siric / Riedel das Fazit vorbehalten: „Wir sind froh über den guten Auftakt, aber man hat auch gesehen, dass sich die Mannschaft noch finden muss. Bis auf die ersten 10 Minuten einer jeden Hälfte sah das schon nach Fußball aus.“